MATSE – WER IST DAS EIGENTLICH?
04.02.2019 Kim Winnemöller

In meiner dualen Ausbildung zur Mathematisch-technischen Softwareentwicklerin – kurz MATSE – im Bereich Aviation bei INFORM beschäftige ich mich hauptsächlich mit der Bodenabfertigung an Verkehrsflughäfen. Aus meiner Sicht ist das ein sehr spannendes Umfeld für die Softwareentwicklung, denn hier müssen tagtäglich Entscheidungen in Echtzeit getroffen werden, die fast jeden Reisenden unmittelbar betreffen können. So müssen beispielsweise Shuttlebusse, Gepäck und auch Wartungsarbeiten an den Flugzeugen perfekt aufeinander abgestimmt werden, damit ein Flugzeug rechtzeitig von der Landebahn abheben kann.
Ein Vortrag von Auszubildenden für Schüler
Diesen Monat dürfte ich mit zwei weiteren MATSE-Azubis am Ritzefeld Gymnasium in Stolberg – der ehemaligen Schule einer der Azubis - unser duales Studium vorstellen. Während dieses Vortrags wurde aber nicht nur die MATSE-Ausbildung präsentiert. Natürlich wollten wir den Schülern auch den Arbeitgeber INFORM, das Unternehmen selbst sowie weitere Ausbildungsberufe, die dort angeboten werden, zeigen.

Praxisnahe Vorstellung
Nach unserem Vortrag konnten die Schüler die Möglichkeiten unserer Software am Beispiel der Bodenabfertigung von Flugzeugen außerdem noch selbst erleben. An sechs Laptops hatten sie die Möglichkeit, unser Spiel „Be a Groundstar“- programmiert um Kunden und Interessenten unsere komplexe Software spielerisch näherzubringen - auszuprobieren. Schnell entwickelte sich mit viel Begeisterung ein Wettbewerb um den effizientesten virtuellen Flughafen.

Im Anschluss konnten die Schüler sich dann in entspannter Atmosphäre weitergehend über das duale Studium und die INFORM informieren. Das bereitgestellte Infomaterial wurde gerne angenommen und die Schüler zeigten großes Interesse an der Firma.

Ich selbst wurde über meine Schwester auf die INFORM als Arbeitgeber aufmerksam. Da auch mein Vater im Bereich der Softwareprogrammierung beschäftigt ist, habe ich mich schon sehr früh für dieses Arbeitsfeld interessiert. Außerdem hat mich das duale Studium aufgrund der Kombination aus Theorie und Praxis sehr interessiert.
Eine interessante Veranstaltung – für die Schüler und uns
Insgesamt hatten wir bei der Veranstaltung viel Zeit, den etwa 60 Schülern der Oberstufe einen Überblick über die INFORM und das duale Studium zu geben. Viele haben schon während oder direkt im Anschluss an die Veranstaltung Interesse an einem Praktikum bei INFORM gezeigt und auch die Lehrer, die den Vortrag gehört haben, hatten Interesse, weiter den Kontakt für weitere Interessierte zu halten. Ich bin gespannt, wen ich in Zukunft vielleicht bei uns in der Firma antreffe!
Habt Ihr Interesse an der MATSE-Ausbildung? Hier findet ihr aktuelle Stellenangebote.
ÜBER UNSERE EXPERT:INNEN
Kim Winnemöller
Mathematisch-technische Softwareentwicklerin
Ich bin seit 2018 bei der INFORM und mache hier meine Ausbildung zur Mathematisch-technischen Softwareentwicklerin.