Netzwerkplanung
Komplexe Distributionsnetzwerke einfach beherrschen, Kapazitätsengpässen vorbeugen.
Ein Auto besteht aus mehreren zehntausend Komponenten und selbst die kleinste ist für das fertige Fahrzeug unverzichtbar.
Die Automobilzulieferindustrie erlebt einen rasanten Wandel. Angetrieben von technologischen Fortschritten, sich wandelnden Verbraucherpräferenzen, einem wachsenden Bewusstsein für Nachhaltigkeit sowie neuen regulatorischen Anforderungen.
Als Bindeglied zwischen zwei Lieferketten – der der eigenen Produktion und dem Lieferantennetzwerk der OEMs – stehen Automobilzulieferer komplexen Warenströmen gegenüber. Das wirft immense logistische Herausforderungen auf die effiziente Organisation der internen und externen logistischen Prozessen. Ohne intelligente Optimierungslösungen gestaltet sich die Bewältigung dieser Aufgaben zunehmend schwierig.
Im Gespräch mit Ramona Pillmeier, verantwortlich für die Outbound Logistik bei der SMP Deutschland GmbH, haben wir nachgefragt, welche Rolle das Yard Management System SYNCROSUPPLY bei der täglichen Arbeit spielt, welche Funktionen unverzichtbar sind und welchen Tipp sie Neueinsteigern gibt.