anlesen
Der 8-Seiter, alles drin, inkl. kompletter Funktionsübersicht. Plus jede Menge Fachartikel zum Stöbern.
Das Ziel: Immer und überall stehen bedarfsgerecht und ausreichend die richtigen Behälter bereit.
Der Weg: Mit KI nachhaltig kürzer und kosteneffizienter.
SYNCROTESS ist die intelligente Lösung für das Management von Mehrwegbehältern in komplexen Lieferketten.
Unsere KI-gestützte Software sorgt dafür, dass Ihre Ladungsträger genau dann am richtigen Ort sind, wenn sie gebraucht werden – für reibungslose Prozesse, geringere Kosten und maximale Effizienz.
Egal ob Paletten, Kisten, Container, ULD’s, To-Go-Becher oder andere Mehrwegbehälter – SYNCROTESS optimiert den gesamten Einsatz Ihrer Assets und hebt Ihre Logistik auf das nächste Level.
Behältermanagement? Ein Bereich der Logistik, der für viele nur ein Randthema darstellt.
Dessen Potenzial wird oft unterschätzt. Wer es richtig angeht, kann seine Logistik deutlich effizienter, kostensparender und nachhaltiger gestalten – und genau das macht den Unterschied im Wettbewerb.
Unternehmen kämpfen oft mit hohem Planungsaufwand, unpassenden Lagerbeständen und teuren Ersatzbeschaffungen aufgrund von Behälterschwund. Die Verwaltung der Bestände ist dabei nicht nur mühsam, sondern auch fehleranfällig und bindet personelle Ressourcen.
Mit SYNCROTESS gehört das der Vergangenheit an.
Unsere KI-gestützte Lösung liefert Ihnen datengestützte Entscheidungen auf Knopfdruck, sorgt für volle Transparenz und hält Ihre Behälter im Kreislauf – zuverlässig, effizient und vorausschauend.
Machen Sie den nächsten Schritt zu einem zukunftsfähigen Behältermanagement.
01 BEDARFSERMITTLUNG
Wo müssen wann wie viele Behälter sein? Aus Vergangenheitsdaten, ad-hoc-Buchungen, Lagerreichweitenanalysen, etc. erstellen unsere Algorithmen zielgenaue Bedarfsprognosen.
02 VERFOLGUNG
Welche Behälter befinden sich im Transit? Wie viele sind beladen, wie viele leer? Aktuelle Statusmeldungen (RFID, Barcode, ERP, etc.) werden in Echtzeit verarbeitet.
03 VERTEILUNG
Wie viele Behälter von Lager A nach Lager B? Oder doch besser C? Basierend auf der zielgenauen Bedarfsprognose werden die Konten der Beteiligten optimiert ausgeglichen.
04 TRANSPORTE
Ob intern in der KI oder über Schnittstelle zum Transport Management System (TMS), ohne viel manuellen Aufwand gelangen die Behälter rechtzeitig ans Ziel.
SYNCROTESS für Behältermanagement kombiniert die vier Eckpfeiler und optimiert nachhaltig den Einsatz von Ladungsträgern hin zu mehr Kosteneffizienz.
Mit Präzision und Transparenz für ihre Behälterlogistik den Wettbewerbsvorteil in der Automobilindustrie sichern.
KI-Power für Effizienz und Agilität über die gesamte Lieferkette hinweg. Schöpfen Sie das volle Potenzial ihrer Behälterpools im Handel aus.
Dank KI-gestützter Prognosen und automatisierter Planung steigern Sie die Verfügbarkeit der Behälter in Ihrem Mehrwegsystem.
Liftvans – das sind große, hölzerne Transportbehälter, die in der Umzugsbranche für den weltweiten Versand und die Lagerung von verpacktem Hausrat dienen.
Erfahren Sie hier, wie es KI-Algorithmen den Disponenten ermöglichen, die richtige Anzahl von Liftvans bereitzustellen, um sowohl Engpässe als auch Überbestände zu vermeiden.
Laura Skropke
Produktexpertin | Behältermanagement
Laura Skropke ist seit September 2024 als Product Marketing Specialist bei INFORM tätig. Ihr Fokus liegt auf der Optimierung von Behälterflüssen sowie der Förderung nachhaltiger und effizienter Kreislaufwirtschaft in der Logistik.