LAde- & Routen-Optimierung

Lade- & Routen-Optimierung: Clever planen. Besser liefern.

Automatisierte Lade- und Routenplanung - intelligenter und schneller

Mit Loadbuilder AI automatisieren Sie Ihre Transportplanung: regelbasiert, intelligent und skalierbar. Erzielen Sie eine effizientere, widerstandsfähigere und zukunftssichere Fahrzeuglogistik.

Loadbuilder AI ist INFORMs intelligente Lösung für die Lade- und Routenplanung in der Fertigfahrzeuglogistik. Der integrierte Optimierer nutzt maschinelles Lernen und Geschäftsregeln, um komplexe Transportplanungen zu rationalisieren - von der nationalen Distribution bis hin zu Touren mit mehreren Etappen durch Europa.

Das Ergebnis: Schnellere Planung, geringere Abhängigkeit von Schlüsselpersonal und optimierte Auslastung der Transportkapazitäten - bei gleichzeitiger Reduzierung von Kosten und Emissionen.

IHre Vorteile im Überblick

  • Schnellere Planung
    Planen Sie bis zu 50 Lkw in 3-8 Minuten - einschließlich aller Regeln und Beschränkungen
  • Höhere Auslastung
    Bis zu 20 % höherer durchschnittlicher Ladefaktor
  • Geringere Abhängigkeit von Einzelpersonen
    Ermöglicht skalierbare, trainierbare Planungsteams
  • Konsistente Planungsqualität
    Mehr Transparenz und Kontrolle über Ihre Disposition
  • Geringerer CO₂-Fußabdruck
    Weniger Touren durch intelligentere Kombinationen

Planen Sie auf intelligente Weise 

Diagramm zur visuellen Darstellung der Optimierung

Loadbuilder AI hilft Ihnen, das volle Potenzial Ihrer Transportplanung zu erschließen.

  • Lastmuster auf Basis von Machine Learning
    Berücksichtigt historische Transportdaten und fahrzeugspezifische Parameter
  • Regelbasierte Routenoptimierung
    Einbeziehung von Zonen, Fahrzeugtypen, regionalen Einschränkungen und Lieferprioritäten
  • KI-gestützte Zeitplanung
    Terminierung auf Grundlage von SLAs, Kundenanforderungen und priorisierten Fahrzeugen
  • Fronthaul- & Backhaul-Unterstützung
    Optimierung von Hin- und Rückfahrten innerhalb desselben Planungslaufs
  • Multi-Pickup & Multi-Drop
    Effiziente Kombination mehrerer Abhol- und Lieferpunkte
  • Manuelle Steuerung & Nachbearbeitung
    Priorisierungen und manuelle Anpassungen durch Planer jederzeit möglich

Infomaterial

Success Story

Sie möchten mehr über den Einsatz unserer Lösungen in der Praxis erfahren? 
Dann sind Sie hier richtig!

Toyota Logistics Services

Optimierung des Fahrzeugdistributions-Netzwerkes mit INFORM

Autotransporter von NVD

National Vehicle Distribution (NVD)

Höhere Effizienz und Zufriedenheit bei Verdopplung der Produktivität

Events

22.-23.05.2025 | Pestana Cidadela, Cascais, Portugal

ECG General Assembly & Spring Congress 2025

INFORM is a Silver Sponsor of the ECG General Assembly & Spring Congress 2025. Connect with us in Baveno to explore cutting-edge solutions for vehicle logistics.

26.-27.05.2025 | Crowne Plaza Bratislava

Odette Conference 2025

Why Generative AI Will Be At The Root of a New Digitalization - INFORM CEO Jörg Herbers to Speak at Odette Conference 2025

Panorama Dom Aachen

07.-08.07.2025 | Aachen, Germany

ECG AI Day 2025

Explore the Future of Finished Vehicle Logistics with AI

Aus unserem Blog

02.02.2021 // Kai Keppner

Kosten oder Emissionen? Die Gretchenfrage in der Fahrzeuglogistik

“We are running the most dangerous experiment in history right now, which is to see how much carbon dioxide the atmosphere can handle before there is an environmental catastrophe.” – Elon Musk Nicht selten äußert sich der Gründer von Tesla in dieser Weise, was wenig überraschend ist, denn der Umwelt-Aspekt ist neben Design und Lifestyle ein wichtiges Verkaufsargument des Unternehmens.

24.06.2019 // Dennis Feddern

Management by Exception in der Logistik – keine Regel ohne Ausnahme

Bei der Führungstechnik „Management by Exception“ überlassen Führungskräfte die Erledigung von Routinefällen den zuständigen Mitarbeitern in eigenverantwortlicher Entscheidung und entscheiden selbst nur in Ausnahmefällen wie Toleranzüberschreitungen oder dem Eintreten nicht vorhersehbarer Ereignisse.

22.11.2016 // Luisa Walendy

5 Tipps für Autoterminal-Betreiber

Mit 265 Meter Länge und einer Höhe von, 54 Meter ist die MV Parsifal ein imposantes Schiff. Zurzeit ist das weltweit größte Autotransportschiff, das etwa 6.000 Autos transportieren kann, in der Nähe von Panama unterwegs, auf dem Weg zu den größten Autoterminals der Welt.

Dennis Feddern

Dennis Feddern

Senior Vice President Vehicle Logistics

LinkedIn

Nutzen Sie die Vorteile intelligenter Software. Wir beraten Sie gern!