nutzfahrzeugbau

Effiziente Lösungen für steigende Individualisierung

Die Nutzfahrzeugbranche bietet vielfältige Fahrzeuge für gewerbliche, landwirtschaftliche und behördlichen Anwendungen. Dabei ist sie stets mit sehr individuellen Anforderungen konfrontiert.

Zu diesen Herausforderungen kommt heute die gesellschaftliche Debatte über die Klimaauswirkungen des Transportwesens hinzu. Neben dem starken öffentlichen Druck fordern die Kunden von Nutzfahrzeugen vermehrt umweltfreundliche Lösungen, um so den eigenen ökologischen Fußabdruck ihrer Fahrzeugflotten zu reduzieren.

An der Schnittstelle zwischen politischen Vorgaben, Regularien und Kundenansprüchen ist der Nutzfahrzeugbau auf innovative KI-basierte Lösungen angewiesen, um diesen Herausforderungen effektiv zu begegnen.

 

Herausforderungen

  • Emissionsreduktion und Nachhaltigkeit
  • Elektrifizierung und alternative Antriebe
  • Digitalisierung und Vernetzung
  • Automatisiertes Fahren
  • Anpassung sich ändernder Kundenpräferenzen
  • Abstimmung an neue regulatorische Vorschriften
Effiziente Softwarelösungen für individuelle Anforderungen im Nutzfahrzeugbau

Highlights unserer lösungen 

  • Optimierte Abläufe in Supply Chain, Yard Management und Produktion
  • Effiziente Entscheidungsfindung
  • Minimierung manueller Steuerungsentscheidungen
  • Kosteneinsparungen und gesteigerte Produktivität

Unsere Lösungen für den Nutzfahrzeugbau

Logistik

Produktion

Bestandsaufnahme & Ressourcenoptimierung

Success Stories

Events

19.-20.11.2025 | Aachen, Germany

Customer Advisory Board Meeting – Yard + Workshop

INFORM is hosting the Customer Advisory Board Meeting – Yard + Workshop 2025.

04.-05.03.2026 | Wolfsburg

Forum Automobillogistik 2026

Wir freuen uns auf interessante Gespräche rund um die Themen Fertigfahrzeug-Logistik, Intralogistik und Yard Management.

Zdravka Ley

Zdravka Ley

Marketing Manager

Zdravka Ley arbeitet seit 2002 als Marketing Manager bei INFORM und beschäftigt sich mit Themen rund um die Optimierung und Nachhaltigkeit der Lieferlogistik und der innerbetrieblichen Transportlogistik.

PhoneLinkedInXing

Kontakt