27.03.2025 // Pika MenzelSo schreibst du den perfekten Prompt für KI-Tools!In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du durch schlaue Prompts das volle Potenzial von KI-Tools ausschöpfen kannst.
18.03.2025 // Hannah KuckAgentic AI: Die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Mensch und MaschineWie Sprachmodelle den nächsten Meilenstein der digitalen Transformation ermöglichen
18.03.2025 // Zdravka LeyHybride Werkslogistik: Das perfekte Zusammenspiel von bemannten Flotten und AGV SteuerungChancen der Automatisierung in der Intralogistik
14.03.2025 // Antje MiddelbergDigitale Fertigung: Best of Suite oder Best of Breed? An der Digitalisierung führt kein Weg vorbei. Aber wie wird sie gestaltet? Ein zentraler Aspekt ist die Wahl der geeigneten Software-Tools. Dabei stehen zwei Strategien zur Auswahl: Best of Breed oder Best of Suite.
13.03.2025 // Andreas SchäferSupply Chain Management Software: Warum ist sie unverzichtbar für erfolgreiche LieferkettenIn diesem Blog erfahren Sie alles Wissenswerte über Supply Chain Management Software (SCM Software), ihre Funktionen, Ziele, Vorteile und Anwendungsfälle.
26.02.2025 // Vanessa HeidmannTipps für eine herausragendes LinkedIn-ProfilMit diesen Tricks kannst du dein LinkedIn-Profil so gestalten, dass du Recruiter*innen auf dich aufmerksam machst und deine Chancen auf eine Werkstudierendenstelle oder einen Einstiegjob steigen.
21.02.2025 // Andreas FuhrichCo-Piloten: Die nächste Ära der Mensch-Maschine-Kollaboration Während klassische Chatbots in der Regel auf vordefinierte Skripte und begrenzte Anwendungsfälle beschränkt sind, können Co-Piloten flexibel auf eine Vielzahl von Anfragen reagieren.
20.02.2025 // Pika MenzelTipps für eine erfolgreiche KlausurenphaseHier sind einige Tipps, die dir dabei helfen, die Klausurenphase oder Vorbereitung auf das Abitur gelassen zu meistern.
17.02.2025 // Laura SkropkeSmartes Behältermanagement in der AutomobilindustrieKI-Gestützte Lösungen für mehr Nachhaltigkeit und Effizienz
13.02.2025 // Hannah KuckVon Decision Intelligence bis Agentic AI: Wie KI 2025 die Unternehmenswelt prägt2025 wird das Jahr, in dem die Verankerung künstlicher Intelligenz (KI) in Geschäftsprozessen zum entscheidenden Faktor für den Unternehmenserfolg wird.
12.02.2025 // Antje MiddelbergQuo Vadis Maschinenbau 2025: Trends und PerspektivenSchon Ende 2023 lautete die Prognose: „Deutscher Maschinenbau: Düsterer Ausblick auf das Jahr 2024“. Was bringt das kommende Jahr darüber hinaus?
23.01.2025 // Antje MiddelbergPraxistag bei CAPAUL: „Ohne FELIOS könnten wir bei dieser Unternehmensgröße nie im Leben mehr planen"Elf verschiedene Unternehmen sind nach Eupen in Belgien angereist, um mehr über den Einsatz des APS-Systems FELIOS bei CAPAUL zu erfahren.
14.01.2025 // Stephan AlgieChinese New Year: Mit KI-gestützter Software Risiken erkennen und SCM-Prozesse optimierenZum chinesischen Neujahr steht das Arbeitsleben in China wochenlang still – Lieferketten geraten ins Stocken. Erfahren Sie in unserem Blog, wie Sie sich künftig besser darauf vorbereiten können.
10.01.2025 // Laura SkropkeEffizienz steigern: So machen Sie Ihre Logistik fit für die ZukunftSmarte Neujahrsvorsätze für ihre Logistikprozesse
09.01.2025 // Antje MiddelbergKnow-how-Boost für FELIOS: E-Learning verstärkt Maschinenbauer bei Personalmangel Unsere FELIOS E-Learning-Plattform vermittelt Kunden gezielt Fachwissen und schließt Schulungslücken.
06.01.2025 // Zdravka LeyGute Vorsätze für die Intralogistik 2025Cloudbasierte Lösungen: Die Zukunft Ihrer innerbetrieblichen Logistik
17.12.2024 // Gabi AuerbachAbsatzprognose als Kompass: Mit KI trotz Rezession Chancen ergreifenWirtschaftlich schwierigen Zeiten erfordern präzise Vorhersagen, um Ressourcen effizient einzusetzen und wettbewerbsfähig zu bleiben. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie alles Wichtige über die Möglichkeiten der Absatzplanung und die Potenziale moderner Prognosesoftware.
28.11.2024 // Vanessa HeidmannBewerbungstipps für StudierendeDie perfekte Bewerbung: Wie du deine Bewerbungsunterlagen optimal gestaltest und dich von der Masse abhebst.
27.11.2024 // Antje MiddelbergMaschinenbau trifft Digitalisierung: INFORM und VDMA setzen auf eine nachhaltige Industrie 4.0 Den Maschinenbau mit Software und Digitalisierung zusammenführen – das möchte der gleichnamige Fachverband des VDMA (Verband des Maschinen- und Anlagenbaus) erreichen.
13.11.2024 // Michael NiehoffDigitalisierung im Großhandel: Wie KI-basierte Software das Supply Chain Management transformiertDie Digitalisierung und der Einsatz entscheidungsintelligenter Software sind heute unverzichtbar, um die vielfältigen Herausforderungen im Großhandel zu meistern. In unserem Blog erfahren Sie, wie Sie Ihre Prozesse im Großhandel erfolgreich transformieren.
29.10.2024 // Hannah KuckEvent Review: 9. Internationales RiskShield Networking EventAuch 2024 hat INFORMs RiskShield Networking Event Kunden, Branchenexperten & Co. zusammengebracht, um über die Bekämpfung von Finanzkriminalität zu sprechen.
22.10.2024 // Dr. rer. nat. Christian MießenKI in der Erstbevorratung: Lieferfähig & effizient trotz fehlender Erfahrungswerte Bei der Einführung neuer Produkte fehlen sowohl Erfahrung als auch eine fundierte Datengrundlage in Bezug auf den zu erwartenden Absatz. In unserem Blog erfahren Sie, wie Ihnen dennoch eine effiziente Erstbevorratung gelingt, mit der Sie lieferfähig sind.
23.09.2024 // Pika MenzelTipps und Tricks für deinen Werkstudenten-JobHeute sprechen wir mit Pablo (24), einem Werkstudenten im IT-Bereich. Im Interview gibt er uns spannende Einblicke in seine Arbeit und berichtet von den Herausforderungen und den Highlights seines Jobs.
12.09.2024 // Andreas SchäferDispositionsverfahren im Supply Chain Management: Welche Verfahren gibt es und warum sind sie wichtigWas sind zentrale Herausforderungen in der Disposition? Wie hilft KI-basierte Software diese zu bewältigen und die Prozesse zu optimieren? Diese und weitere Fragen beantworten wir in diesem Blogbeitrag.