30.04.2025 Robin Krath
ShareVorbereitung ist das A&O
1. Informiere dich gründlich über das Unternehmen
Schau dir die Webseite, Social-Media-Kanäle und aktuelle News über das Unternehmen an. Was macht das Unternehmen besonders? Welche Werte und Visionen vertritt es? Je besser du informiert bist, desto leichter kannst du im Gespräch zeigen, warum genau du perfekt ins Team passt.
2. Kenne die Stelle und deine Stärken
Was genau erwartet das Unternehmen von dir? Lies dir die Stellenausschreibung sorgfältig durch und überlege, welche deiner Fähigkeiten besonders gut darauf passen. Mach dir klar, welche persönlichen Stärken du mitbringst und wie du sie im Job einsetzen kannst. Authentizität kommt gut an – sei selbstbewusst!
3. Bereite dich auf typische Fragen vor
Viele Vorstellungsgespräche laufen ähnlich ab. Es kann dir helfen häufig gestellte Fragen gezielt vorzubereiten! Frag vorab KI-Tools wie ChatGPT nach typischen Fragen im Vorstellungsgespräch.
4. Stelle clevere Fragen
Ein Vorstellungsgespräch ist keine Einbahnstraße! Auch du kannst und solltest Fragen stellen – das zeigt Interesse und Eigeninitiative.
Überlege dir dafür vorher spannende und sinnvolle Fragen, die dein Interesse an der Stelle und am Unternehmen unterstreichen. Zum Beispiel: Wie sieht ein typischer Arbeitstag aus? Welche Entwicklungsmöglichkeiten bietet das Unternehmen?
Das Gespräch
5. Outfit und Auftreten
Dein äußeres Erscheinungsbild zählt! Schließlich entsteht der erste Eindruck in wenigen Sekunden. Sei du selbst – aber dem Anlass entsprechend professionell. Passe dein Outfit der Branche und der Unternehmenskultur an. Am wichtigsten ist aber, dass du dich wohlfühlst und selbstbewusst auftreten kannst.
6. Anreise planen
Nichts ist schlimmer, als gestresst oder zu spät ins Vorstellungsgespräch zu kommen. Plane daher deine Route und sei unbedingt ca. 15 Minuten vor dem Termin vor Ort. Das verschafft dir einen ruhigen Moment, um den richtigen Ort und Ansprechpartner zu finden.
7. Umgang mit Nervosität
Es ist vollkommen normal, nervös zu sein. Atme tief durch, gönn dir vorher etwas Zeit für dich selbst und erinnere dich daran: Auch dein Gegenüber ist nur ein Mensch.
8. So geht es weiter
Erkundige dich danach, wie die nächsten Schritte aussehen, die auf dich zukommen, und wann du mit einer Antwort/Entscheidung rechnen kannst.
9. INFORM PRO-TIPP: Zeig, dass du über den Tellerrand schaust
Bei INFORM zählen nicht nur Fachkenntnisse, sondern auch dein Blick fürs große Ganze. Bei uns sind viele Teams interdisziplinär aufgestellt und arbeiten eng mit Kunden aus unterschiedlichsten Branchen zusammen. Wer im Interview also zeigt, dass er nicht nur seine Tools und Technologien beherrscht, sondern auch Interesse an Prozessen, Zusammenhängen und Anwendungsfällen mitbringt, punktet doppelt. Ein kleiner Bonus: Wenn du dich vorab über den konkreten Geschäftsbereich (z. B. Aviation, Logistik oder Risk&Fraud) informierst und ein paar passende Fragen oder Ideen einbringst, hinterlässt du garantiert Eindruck.
Wir wünschen dir viel Erfolg bei deinem nächsten Vorstellungsgespräch!
ÜBER UNSERE EXPERT:INNEN
Robin Krath
Auszubildender Kaufmann IT Systemmanagement