21.07.2025 Hadice Hojabry
ShareDie Vorlesungszeit ist vorbei, die Stadt wird leerer und die Tage länger. Wer den Sommer aber in Aachen verbringt, kann auch viel entdecken. Unsere Werkstudentinnen aus dem Personalmarketing haben ihre persönlichen Freizeit-Tipps gesammelt und zeigen, wie vielseitig und erholsam der Sommer in der Stadt sein kann. Damit du schnell findest, was zu dir passt, haben wir die Sommer-Hotspots in verschiedene Kategorien aufgeteilt – von Natur und Cafékultur bis hin zu Veranstaltungen und besonderen Sommermomenten.
Natur pur: Parks & Picknickplätze rund um Aachen
Von Wiese bis Wald – Aachens Natur zeigt im Sommer, was sie kann.
Itertal
Das Itertal ist ein echtes Highlight für alle, die gerne wandern. Die rund 7 Kilometer lange Strecke verläuft entlang des Iterbachs durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit Wiesen, kleinen Brücken und Waldrändern. Ideal, um den Kopf freizukriegen.
Westpark
Ob sportlich aktiv oder ganz entspannt, der Westpark ist dafür wie gemacht. Die große Wiese eignet sich bestens für Picknick, Badminton oder Volleyball. Es gibt Tischtennisplatten und einen Basketballplatz.
Kaiser-Friedrich-Park
Der Hangeweiher Park ist im Sommer ein beliebter Treffpunkt. Hier kann man lesen, Musik hören, in der Sonne liegen oder den Grill anschmeißen. Die lockere Atmosphäre macht den Park zu einem echten Lieblingsplatz.
Kurpark Monheimsallee
Der traditionsreiche Kurpark im englischen Stil ist ideal für entspannte Stunden. Zwischen alten Bäumen und gepflegten Wegen kann man gemütlich spazieren, Minigolf spielen oder im Bistro eine Kleinigkeit essen. Ein perfekter Ort für eine Auszeit mitten in der Stadt.
Aachener Café- und Barkultur
Ob ein gemütlicher Start in den Tag mit Kaffee oder ein entspannter Abend mit Aperol – Aachens Café- und Barszene hat im Sommer einiges zu bieten.
Café Kittel
Das Kittel ist ein echter Klassiker unter Studierenden. Draußen sitzen, Flammkuchen teilen, Karten- oder Brettspiele mitbringen und einfach den Nachmittag genießen. Die entspannte Stimmung und der großzügige Außenbereich machen das Kittel zu einem Treffpunkt für jede Tageszeit. Besonders beliebt: eine Weinschorle zum Flammkuchen oder ein cremiger Matcha Latte am Nachmittag.
Café Middelberg
Etwas versteckt im Frankenberger Viertel liegt dieses ruhige Café mit viel Charme. Ideal für alle, die entspannt frühstücken oder allein bei einem Cappuccino ein bisschen abschalten wollen. Die Atmosphäre ist familiär, der Kaffee stark - genau richtig für langsame Sommermorgen.
Leni liebt Kaffee
Direkt gegenüber der Mayerschen Buchhandlung ist Leni liebt Kaffee der perfekte Ort für eine kleine Auszeit. Erst ein neues Buch störbern, dann auf einen Brunch, oder ein „Spaßgetränk“ zu Leni. Für die Teeliebhaber unter euch ein kleiner Geheimtipp: der Leni Spezialtee mit frischem Ingwer, Minze und Maracuja.
Markt 43
Mit Blick auf das Rathaus lässt sich der Sommer am Markt besonders schön genießen. Markt 43 bietet gemütliche Plätze direkt auf dem Markt, perfekt für einen Aperol am Nachmittag oder ein entspanntes Abendgetränk. Alternativ laden die umliegenden Cafés rund um den Domplatz und Markt zum Verweilen ein.
Sommerabende & Events: Nightlife & Festivals in Aachen
Sommer in Aachen heißt: draußen sein, Musik hören, Leute treffen und die langen Abende auskosten. Ob Kultur, Kirmes oder einfach gute Stimmung – in der Stadt ist einiges los.
Kurpark Classix
Livekonzerte unter freiem Himmel, Picknickdecke und gute Gesellschaft - die Kurpark Classix sind ein echtes Highlight im Aachener Sommer. Auf der Bühne stehen bekannte Künstlerinnen und Künstler wie Nico Santos am 27. August oder Giovanni Zarrella am 24. August 2025. Die entspannte Atmosphäre im Grünen macht das Erlebnis besonders. Weitere Auftritte und Informationen findest du auf www.kurparkclassix.de.
Das Da Theater
Auch im Sommer lohnt sich ein Besuch im Das Da Theater. Mit klugen Texten, kreativen Ideen und viel Nähe zum Publikum bringt das Ensemble regelmäßig frischen Wind auf die Bühne – mal drinnen, mal draußen, aber immer sehenswert. Hier geht's zum Programm.
Öcher Bend
Vom 8. bis 18. August 2025 findet der Sommerbend statt. Zuckerwatte, Riesenrad, Lichter und Musik – der Öcher Bend ist Aachens große Kirmes. Auf dem Bendplatz warten Fahrgeschäfte, Essensstände und Biergärten. Besonders abends wird das Gelände zum Treffpunkt für alle Generationen. Weitere Informationen gibt es hier.
Open-Air-Kino
Vom 1. bis 10. August 2025 kommen auch Filmfans auf ihre Kosten: Cineplex bieten im Sommer ausgewählte Filme im Freien an. Ein Drink in der Hand, der Himmel über dir – so macht Kino nochmal mehr Spaß. Hier geht es zur Filmauswahl.
Fazit
Der Sommer in Aachen bietet die perfekte Gelegenheit, Neues zu entdecken, den Kopf freizubekommen und das Leben außerhalb des Studiums zu genießen. Mit abwechslungsreichen Orten, von grünen Parks über lebendige Cafés bis hin zu vielfältigen Veranstaltungen, zeigt die Stadt, wie vielfältig und lebendig sie in der warmen Jahreszeit ist. Nutze die Zeit, um deine eigenen Lieblingsplätze zu finden und den Sommer und die vorlesungsfreie Zeit in vollen Zügen auszukosten.
Und noch ein Tipp von mir: Auch wenn Semesterferien zum Abschalten da sind – sie sind genauso perfekt, um mal ins Berufsleben reinzuschnuppern. Lust auf spannende Einblicke und echte Projekte? Dann bewirb dich jetzt für ein Praktikum oder einen Werkstudierendenjob bei uns! Schau dafür gerne in unserem Stellenportal vorbei.
Hinweis: Die Bilder dieses Artikels wurden mithilfe von KI (ChatGPT) generiert.