WorkforcePlus

WorkforcePlus – Die smarte Software für effiziente Personalplanung

Die intelligente Lösung für flexibles und optimiertes Workforce Management – einfach, transparent und zuverlässig.

Lindt
Lufthansa Technik Logistik Services
CARGLASS
BP
AAS Airline Assistance Switzerland
TotalEnergies
Flughafen Stuttgart

Workforce Management. 
Einfach gemeistert.

Unternehmen stehen vor neuen Herausforderungen: Schwankende Bedarfe, kurzfristige Änderungen und wachsende Flexibilitätserwartungen der Mitarbeitenden machen die Personaleinsatzplanung zunehmend komplex. WorkforcePlus unterstützt Sie dabei, Ihre Schichtplanung effizienter und flexibler zu organisieren. 

Unsere KI-gestützte Software optimiert Ihre Personaleinsatzplanung, erkennt mögliche Engpässe frühzeitig und hilft Ihnen, Schichtpläne bedarfsgerecht anzupassen. So reduzieren Sie Ihren Planungsaufwand, verbessern die Ressourcennutzung und gestalten Ihre Arbeitswelt flexibler und nachhaltiger.

Moderne Architektur mit geschwungenen Linien und großen Fenstern, aufgenommen von unten in einem urbanen Umfeld.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Intelligente, automatisierte Schichtplanung für zielgerichtetes Workforce Management 

  • Dienstplan-Optimierung – Erkennen Sie Engpässe und Überbelegung frühzeitig und steuern Sie rechtzeitig gegen. 
  • Mitarbeitende einbinden – Digitale Self-Services steigern Transparenz und Eigenverantwortung. 
  • Nahtlose Integration – WorkforcePlus fügt sich mühelos in Ihre bestehende IT-Landschaft ein. 
  • Regelkonforme Planung – Automatische Berücksichtigung von Arbeitszeitgesetzen und Unternehmensrichtlinien.

WorkforcePlus einfach erklärt

WorkforcePlus bietet eine vollständig integrierte und KI-gestützte Workforce Management Lösung. Sie automatisiert Ihre Personaleinsatzplanung, spart Zeit, senkt Kosten und sorgt für reibungslose Abläufe.

Gleichzeitig schafft WorkforcePlus die Balance zwischen betrieblichen Anforderungen, individuellen Mitarbeiterbedürfnissen und unternehmensweiten Zielen: für zufriedene Mitarbeitende, stabile Prozesse und exzellente Servicequalität.

Dabei lässt sich WorkforcePlus nahtlos in Ihre bestehenden HR-Software, ERP- oder Zeitwirtschaftssysteme integrieren und stellt sicher, dass alle relevanten Daten automatisch zusammenfließen und aktuell bleiben. 

So haben Sie jederzeit die maximale Übersicht und Transparenz. WorkforcePlus ist zudem offiziell als Workforce Management Integrator für SAP SuccessFactors zertifiziert – für eine sichere und reibungslose Anbindung an Ihre SAP-Systemlandschaft.

 

Mehrere Geräte zeigen die Software WORKFORCEPLUS zur Mitarbeitereinsatzplanung mit übersichtlichen Zeitplänen und Funktionen.

Schichtplanung, die sich anpasst

WorkforcePlus erstellt mittels künstlicher Intelligenz automatisiert Schichtpläne, die sich flexibel an den tatsächlichen Personalbedarf, Qualifikationen und Verfügbarkeiten anpassen. So sichern Sie einen reibungslosen Betrieb – auch bei kurzfristigen Änderungen. 

Regelkonform und fair planen

WorkforcePlus prüft automatisch, ob Mitarbeitende für eine Schicht qualifiziert sind, ob gesetzliche Ruhezeiten eingehalten werden und ob Überstunden im Rahmen bleiben. So behalten Sie jederzeit die Kontrolle – und planen sicher, nachvollziehbar, auch bei kurzfristigen Ausfällen.

Arbeitszeit- und Abwesenheitsmanagement 

WorkforcePlus unterstützt den Abgleich von Soll- und Ist-Zeiten und hilft dabei, Abwesenheiten und Zuschläge korrekt zu bewerten – etwa bei Mehrarbeit, Sonderregelungen oder Zuschlagsberechtigungen. Für eine transparente und nachvollziehbare Grundlage in der Einsatz- und Entgeltplanung. 

Mit KI effizient und flexibel planen

Mit künstlicher Intelligenz kann WorkforcePlus Ihre Personaleinsatzplanung spürbar erleichtern. Einsatzpläne werden vorausschauend geplant und automatisch erstellt, kurzfristige Ausfälle lassen sich durch intelligente Besetzungsvorschläge schnell auffangen. Die finalen Freigaben liegen natürlich bei Ihnen.

Mitarbeitende aktiv einbinden

Über die Mitarbeiter-App StaffConnect können Mitarbeitende ihre Schichten jederzeit einsehen, Nichtverfügbarkeiten angeben, Abwesenheiten melden oder Schichten tauschen – einfach und transparent.

Broschüre

So finden Sie die richtige Software für Ihr Workforce Management

Die Welt der Arbeit ist im Aufbruch. Worauf müssen Sie achten, wenn Sie ein Workforce-Management-System auswählen und einführen möchten? Wie strukturieren Sie den Prozess? Wir haben die wichtigsten Fragen, die Sie sich stellen sollten, zusammengefasst.

Leitfaden zur Auswahl von Workforce-Management-Software mit wertvollen Erkenntnissen und Tipps für Unternehmen

WorkforcePlus StaffConnect – 
Die App für Ihre Schichtarbeitenden 

Mit WorkforcePlus StaffConnect behalten Ihre Mitarbeitenden den Überblick – direkt auf ihrem Smartphone. Die App verbindet Ihre Mitarbeitenden direkt mit der Personaleinsatzplanung – für mehr Eigenverantwortung und Transparenz. 

Ihre Vorteile mit StaffConnect: 

  • Digitale Schichtplanung
  • Self-Services für Schichttausch & Abwesenheiten
  • Integrierter Kalender für Arbeit & Privatleben
  • Moderne Kommunikation & Mitarbeiterfeedback
  • Einfacher Zugriff auf wichtige Informationen
  • DSGVO-konform & ISO zertifiziert

Zwei Smartphones zeigen eine WORKFROCEPLUS mit Schichtwechsel-Funktion und Zeitplan für Mitarbeiteraktivitäten.

Prozessanalyse: der erste Schritt zur 
besseren Planung 

Bevor es um Software geht, geht es um Klarheit: Was läuft gut? Was bremst Sie aus? Und wo lassen sich Zeit, Kosten oder Personal sparen? 

Viele Unternehmen kämpfen mit Überlastung, unflexiblen Schichtmodellen oder fehlender Transparenz in der Personaleinsatzplanung

 

Unsere Prozessanalyse geht den Ursachen auf den Grund – und zeigt konkret, wo Optimierung möglich ist. So gewinnen Sie Klarheit darüber, was wirklich nötig ist – und was nicht. Das spart Ressourcen und schützt vor Investitionen in Lösungen, die am eigentlichen Problem vorbeigehen. 

Denn nur wer seinen aktuellen Planungsprozess versteht, kann die richtige Entscheidung für die Zukunft treffen. 

Workforce Management Integrator für SAP SuccessFactors

  • Nathlose Datensynchronisation – für präzise Planung
  • Reduzierter Einrichtungs- & Wartungsaufwand – durch zertifizierten Standard
  • Globale Skalierbarkeit & Flexibilität – inklusive lokaler Anforderungen
  • Automatisierte HR-Prozesse – mit Echtzeit-Daten & Fehlermanagement
  • Sicher Cloud-basierte Infrastruktur – jederzeit verfügbar

Jetzt Workforceplus entdecken

Lernen Sie WorkforcePlus im persönlichen Gespräch kennen. Wir zeigen Ihnen, wie unsere Lösung Ihre Planung vereinfacht und Ihren Arbeitsalltag spürbar entlastet. 

Alina Schreier

Account Executive WorkforcePlus

Mehr zu Workforce Management 
in unserem Blog

04.08.2025 // Joanna Rosskamp

Personaleinsatzplanung richtig umsetzen: Grundlagen, Ziele und Unterschiede zum Workforce Management

Die Personaleinsatzplanung – häufig auch PEP genannt – ist ein zentraler Baustein der modernen Personalplanung. Sie verfolgt das Ziel, Mitarbeitende bedarfsorientiert, effizient und regelkonform auf Aufgaben, Schichten und Projekte zu verteilen.

29.07.2025 // Joanna Rosskamp

Workforce Management: Optimierung von Personalressourcen und Arbeitsprozessen

Wie modernes Workforce Management Personalressourcen effizient steuert, Mitarbeitende einbindet und Planung transparenter, fairer und flexibler macht.

20.05.2025 // Joanna Rosskamp

Das passende Workforce Management System finden: Ihr Leitfaden zur erfolgreichen Software-Auswahl

Finden Sie das ideale Workforce Management System! Unser Leitfaden hilft Ihnen bei der erfolgreichen Software-Auswahl für Ihr Unternehmen.

15.04.2025 // Joanna Rosskamp

On-Premise vs. SaaS: Warum der Umstieg auf Software-as-a-Service jetzt die beste Entscheidung für Ihr Unternehmen ist

On-Premise vs. SaaS – welche Lösung bietet mehr IT-Sicherheit, geringere Kosten und höhere Flexibilität? Immer mehr Unternehmen stehen vor der Entscheidung: On-Premise oder SaaS für IT-Sicherheit und Digitalisierung?

13.02.2025 // Joanna Rosskamp

KI - große Buchstaben, viel dahinter

KI verändert Arbeitswelt & HR. Der Artikel zeigt Strategien, Chancen & ethische Fragen rund um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz.

11.09.2024 // Joanna Rosskamp

Warum viele Manager die Bedeutung von Mitarbeiterpräferenzen in der Schichtplanung unterschätzen

Entdecken Sie, warum die Berücksichtigung von Mitarbeiterpräferenzen in der Schichtplanung entscheidend für Zufriedenheit und Produktivität ist.

10.09.2024 // Joanna Rosskamp

Interview mit Michael Friedwagner zur INFORM-Studie 2024 über Deskless Workers

Die INFORM-Studie 2024 hat interessante Einblicke in die Bedürfnisse und Herausforderungen von Deskless Workers geliefert. Wir haben Michael Friedwagner, Workforce-Management-Enthusiast und Head of frapp, zu den wichtigsten Erkenntnissen aus der Studie befragt.

09.09.2024 // Joanna Rosskamp

5 Tipps zur Nutzung von Software, um Wertschätzung für Schichtarbeiter zu steigern

Steigern Sie die Wertschätzung für Schichtarbeitende mit diesen 5 effektiven Software-Tipps für mehr Motivation und Zufriedenheit am Arbeitsplatz.

12.07.2024 // Joanna Rosskamp

Die schönste Zeit des Jahres: der Urlaub

Schulferien, Fachkräftemangel, Saisonspitzen: Warum Urlaubsplanung so komplex ist – und wie Transparenz & smarte Tools für mehr Fairness sorgen.

29.03.2024 // Joanna Rosskamp

Wenn die Nacht zum Tag wird: Nachtarbeit in Wechselschicht

Nachtarbeit in Wechselschicht: Belastung, Risiken & Fürsorgepflicht – was Unternehmen tun können, um Gesundheit und Planung zu verbessern.

11.01.2024 // Joanna Rosskamp

Die Arbeitswelt in der Produktion 2024: KI-Chancen, Nachhaltigkeit und Fokus auf Mitarbeitende

Entdecken Sie die Zukunft der Produktion 2024: KI-Chancen, nachhaltige Praktiken und mehr Fokus auf Mitarbeitende für Unternehmen.

14.12.2023 // Joanna Rosskamp

Fairplay für die Feiertagsbesetzung

Wunschdienste per App: Wie Mitarbeitende ihre Feiertagspräferenzen selbst eintragen – und Software daraus faire, bedarfsorientierte Pläne macht.

20.07.2022 // Joanna Rosskamp

Personaldaten rechtssicher und verantwortungsvoll verwalten – so geht's

So schützen Sie Personaldaten: DSGVO-konforme Dienstplanung, klare Zugriffsrechte und digitale Nachweise für maximale Rechtssicherheit.

12.05.2022 // Joanna Rosskamp

Mit der Mitarbeitendenvertretung im Boot gelingt die Digitalisierung Ihrer Prozesse

Digitalisierung ist Teamarbeit: Wie frühe Einbindung der Mitarbeitendenvertretung Ihre Projekte erfolgreicher, fairer und datensicher macht.

09.11.2021 // Joanna Rosskamp

Die Ästhetik einer ausgeklügelten Arbeitsorganisation

Entdecken Sie, wie eine ausgeklügelte Arbeitsorganisation Unternehmen zum Erfolg führt. Optimieren Sie Ihre Prozesse für mehr Effizienz!

20.05.2021 // Joanna Rosskamp

Personalplanung – was man aus den Erfahrungen bei Ryanair und am Flughafen Düsseldorf lernen kann

Im Allgemeinen gilt die Personaleinsatzplanung als ein Aufgabengebiet, das eher weniger in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird. Umso erstaunlicher, dass sich aktuell die Pressemeldungen häufen, in denen es um Schwierigkeiten bei der Personalplanung geht.

Woman with Smartphone talk with Chatbot

20.05.2021 // Joanna Rosskamp

Wie kann ich Qualifikationen und Kompetenzen meiner Mitarbeiter überblicken und gewinnbringend einsetzen?

Erfahren Sie, wie Sie die Qualifikationen Ihrer Mitarbeiter effektiv nutzen können, um durch KI und Decision Intelligence 2025 erfolgreich zu sein.

18.05.2021 // Joanna Rosskamp

Mehrarbeit effizient organisieren

Effiziente Organisation von Mehrarbeit: Optimieren Sie Prozesse, minimieren Sie Überstunden und verbessern Sie die Kommunikation für mehr Erfolg.

20.12.2020 // Joanna Rosskamp

HO, HO, OH: Wo sind denn die Weihnachtsmänner hin?

Zu wenig Weihnachtsmänner? Wie clevere Einsatzplanung hilft, Personalengpässe auch zur Hochsaison festlich zu meistern.

27.09.2019 // Joanna Rosskamp

Mitarbeiterbeteiligung in der Personaleinsatzplanung - Fiktion oder Realität?

Mitarbeiterbeteiligung in der Dienstplanung: Wie digitale Tools Wünsche einbinden, Produktivität fördern und Planbarkeit erhalten.

22.08.2019 // Joanna Rosskamp

Workforce Management - Warum Konfetti nicht die Lösung ist

Generation Y will Work-Life-Balance – doch Wandel betrifft uns alle. Warum echte Veränderungen mehr brauchen als Konfetti & hübsch verpackte Versprechen.

04.06.2019 // Joanna Rosskamp

Nach EuGH-Urteil: Warum Arbeitszeiterfassung keine krumme Gurke ist…

Arbeitszeiterfassung heißt nicht Stechuhr: Warum Flexibilität & Vertrauensarbeitszeit trotz EuGH-Urteil weiter möglich – und sogar gestärkt sind.

30.08.2018 // Joanna Rosskamp

Klicken Sie schon, oder schreiben Sie noch?

Digitalisierung in HR? Fehlanzeige. Warum viele Unternehmen beim digitalen Wandel hinterherhinken – und was jetzt passieren muss.

08.05.2018 // Joanna Rosskamp

Von New Work zu New Working Time

Fachkräftemangel trifft Schichtmodell: Wie HR-Verantwortliche mit New Working Time neue Wege für faire, flexible und planbare Arbeit schaffen.

16.04.2018 // Joanna Rosskamp

Work-Life-Balance? Wie wirtschaftliche und familiäre Zwänge Arbeits- und Privatleben bestimmen

Work-Life-Balance ist oft ein Privileg. Wie wirtschaftliche & familiäre Zwänge die Vereinbarkeit im Alltag wirklich beeinflussen – mit Fakten & Perspektive.

15.03.2018 // Joanna Rosskamp

Ist Agilität ein neues Thema für Personaleinsatzplanung?

Agilität in der Personaleinsatzplanung wird zunehmend wichtiger. Entdecken Sie, wie sie dabei helfen kann, flexibel auf Veränderungen zu reagieren.

20.04.2017 // Joanna Rosskamp

Wo Fehler Vertrauen kosten: Arbeitszeitbewertung

Zuschläge, Sonderfälle, Stempelzeiten: Warum Zeiterfassung im Schichtbetrieb oft fehleranfällig ist – und wie Software hier entlastet.