White paper

Fachkräftemangel: 5 Tipps, wie Personaler jetzt aktiv werden sollten 

Mit klaren Prioritäten gegen den Fachkräftemangel – was jetzt wirklich zählt 

Der Arbeitsmarkt ist im Umbruch: In vielen Branchen fehlen Fachkräfte, während gleichzeitig die Anforderungen an die Personalarbeit steigen. Wer qualifizierte Mitarbeitende halten oder gewinnen will, braucht mehr als nur eine kurzfristige Lösung. 

Dieses Whitepaper zeigt, worauf es im modernen Personalmanagement ankommt – und welche 5 Handlungsfelder HR jetzt aktiv angehen sollte. 

Mit dabei: Perspektiven aus der operativen Praxis, strukturiertes Hintergrundwissen und Anregungen, wie digitale Tools zur echten Unterstützung werden – nicht nur zur Effizienzsteigerung, sondern auch zur Stärkung von Bindung und Zusammenarbeit. 

Erfahren Sie: 

  • Wie Sie die „Work Journey“ ihrer Mitarbeitenden verstehen und aktiv gestalten. 
  • Warum Sichtbarkeit und Rahmenbedingungen für die Belegschaft entscheidend sind. 
  • Welche 7 Faktoren die Attraktivität von Arbeit wirklich beeinflussen, und wie auch Sie diese managen können. 
  • Wie sich digitale Tools sinnvoll aus Sicht der Mitarbeitenden einsetzen lassen. 
  • Warum echte Wertschätzung mehr ist als nur Kommunikation, und wie sie sich im Alltag zeigen sollte. 

Jetzt Whitepaper jetzt anfordern und erfahren, wie Sie Ihr Personalmanagement gezielt in Zeiten von Fachkräftemangel und Strukturwandel weiterentwickeln. 

Fachkräftemangel Artikel mit 5 Tipps für Personaler zur aktiven Rekrutierung und Herausforderungen in der Personalarbeit.

Jetzt Whitepaper kostenlos Downloaden