INFORM NEWS

INFORM beteiligt sich an welt­weiter Initiative zur Sensibilisierung für Betrugs­prävention

11.11.2025

Weltweite Aktionswoche gegen Betrug startet am 16. November 2025  

3,1 Milliarden US-Dollar – so hoch sind die weltweiten Verluste durch Betrug laut dem Bericht „Occupational Fraud 2024: A Report to the Nations“ der Association of Certified Fraud Examiners (ACFE), in dem 1.921 Fälle von Wirtschaftsbetrug untersucht wurden. Das Ausmaß dieses globalen Problems ist der Grund, warum INFORM sich an der International Fraud Awareness Week vom 16. bis 22. November 2025 als offizieller Unterstützer beteiligt. Ziel dieser weltweiten Bewegung, auch bekannt als Fraud Week, ist es, das Bewusstsein für Betrugsprävention zu stärken und Unternehmen wie auch Verbraucher vor finanziellen Schäden durch Betrug zu schützen. 

Logo-Kombination von International Fraud Awareness Week 2025 und RiskShield by INFORM auf hellem Hintergrund.

INFORM schließt sich damit hunderten Organisationen an, die gemeinsam mit der ACFE ein Zeichen gegen Betrug setzen. Die ACFE ist Initiator der jährlichen Fraud Awareness Week und die weltweit größte Vereinigung von Expertinnen und Experten im Bereich Betrugsbekämpfung sowie führender Anbieter von Aus- und Weiterbildungen zu diesem Thema. Während der Fraud Week engagieren sich teilnehmende Unternehmen mit Schulungen, Umfragen zum Betrugsbewusstsein, Fachartikeln sowie Kooperationen mit lokalen Medien, um Mitarbeitende und die Öffentlichkeit für das Thema Betrugsprävention zu sensibilisieren. INFORM unterstützt die Aktionswoche unter anderem auf LinkedIn mit einem umfassenden Programm aus Wissensaustausch und praxisnahen Tipps zur Betrugsprävention. 

„Angesichts der zunehmenden Vielfalt und Komplexität moderner Betrugsmethoden ist die International Fraud Awareness Week eine wichtige Initiative, um weltweit auf Betrugsprävention aufmerksam zu machen“, sagt Roy Prayikulam, Bereichsleiter Risk & Fraud bei INFORM. „Als führender Anbieter von Lösungen zur Betrugsprävention unterstützt INFORM Unternehmen weltweit dabei, Betrug frühzeitig zu erkennen und Schäden zu minimieren. Unsere Teilnahme an der Fraud Awareness Week unterstreicht unser Engagement, das Bewusstsein zu stärken und gemeinsam mit anderen Organisationen ein klares Zeichen gegen Betrug zu setzen.“ 

John Gill, J.D., CFE, Präsident der ACFE, betont die Bedeutung des Engagements von Unternehmen wie INFORM auf der ganzen Welt: „Betrug ist ein Problem, das Menschen in allen Lebensbereichen betrifft und viele verschiedene Formen annehmen kann“, erklärt Gill. 

 „Ob es sich um eine vertrauenswürdige Mitarbeiterin handelt, die ein kleines Unternehmen bestiehlt, oder um organisierte Betrügerbanden, die ältere Menschen ins Visier nehmen – die meisten kennen jemanden, der Opfer von Betrug geworden ist. Deshalb ist es so wichtig, dass Organisationen gemeinsam handeln und in dieser Woche das Bewusstsein für Betrugsprävention schärfen. Nur ein proaktiver Ansatz und Aufklärung können langfristig helfen, Betrug zu verhindern.“ 

Weitere Informationen zur International Fraud Awareness Week und darüber, wie Sie das Bewusstsein für Betrugsprävention stärken und das Risiko verringern können, finden Sie unter FraudWeek.com

  

Über die Association of Certified Fraud Examiners (ACFE)  

Die ACFE mit Sitz in Austin, Texas, ist die weltweit größte Anti-Fraud-Organisation und führender Anbieter von Schulungen und Weiterbildungen im Bereich Betrugsbekämpfung. Gemeinsam mit mehr als 95.000 Mitgliedern trägt die ACFE dazu bei, Wirtschaftsbetrug weltweit zu reduzieren und das Vertrauen in Integrität und Objektivität innerhalb des Berufsstandes zu stärken. Weitere Informationen finden Sie unter ACFE.com

Pressekontakt 

Hannah Kuck 

Corporate Communications Managerin 

INFORM GmbH 

Tel.: +49 (0)2408 9456 - 1243 

E-Mail: pressoffice@inform-software.com 

 

Informationen über ACFE 

Stefanie Hallgren 

Association of Certified Fraud Examiners (ACFE) 

Tel.: +1 (512) 276-8167 

E-Mail: PR@ACFE.com