INFORM NEWS

INFORM stattet Premier Aggregates mit KI-gestützter Transportplanungssoftware aus 

10.06.2024

INFORM, ein globaler Pionier von KI-gestützter Optimierungssoftware mit Sitz in Aachen, wird Premier Aggregates, einen Anbieter hochwertiger Zuschlagstoffe in Idaho, USA, mit seiner KI-gestützten Transportplanungssoftware ausstatten. Die Software wird zur Optimierung der Disposition der LKW-Flotte von Premier Aggregates eingesetzt. 

Premier Aggregates wurde 2011 als Transport- und Logistikunternehmen gegründet und konzentriert sich seitdem auf die Produktion und Lieferung von Steinen, Sand und Kies. Das Unternehmen verfügt über eine große LKW-Flotte, die für den Transport von Langzeitprojekten bis hin zu Einzelladungen geeignet ist. 

Die KI-Lösung von INFORM wird Premier Aggregates mit Decision Intelligence, Echtzeitoptimierung und intelligenter Automatisierung ausstatten und so letztendlich die operative Leistung und Kundenzufriedenheit steigern. 

Durch die Optimierung unserer Logistik mit der KI von INFORM können wir unseren Kunden nicht nur erstklassigen Service bieten, sondern auch bisher unvorhergesehene Ineffizienzen bei der Routenplanung unserer Flotte beseitigen. 
 
Durch die Reduzierung unnötiger LKW-Kilometer können wir unseren Gemeinden einen Nutzen bringen, indem wir die Belastung der Straßen minimieren, die Lärmbelästigung verringern und die Emissionen senken. 
Jordan Schwers, Vizepräsident für Technologie bei Premier Aggregates 

„Dieses Projekt unterstreicht unser Engagement, die nordamerikanische Zuschlagstoff- und Transportbetonindustrie mithilfe von KI voranzubringen“, erklärte Thomas Bergmans, Bereichsleiter der Logistikabteilung von INFORM. „Darüber hinaus freue ich mich sehr, dass diese Implementierung den breiten Einsatz unserer KI-Algorithmen bei kleinen und mittleren Herstellern weiter beschleunigen wird.“ 

Die KI-Lösung bei Premier Aggregates wird vollständig auf der Cloud-Plattform von INFORM gehostet und betrieben. HERE-Karten werden für Routenplanung und Geokodierung verwendet; ERP- und Telematik Funktionen werden von Fast-Weigh von TAC Insight bereitgestellt. Das Projekt befindet sich derzeit in der Implementierungsphase und soll im vierten Quartal 2024 live gehen. 

Im Vergleich zu herkömmlicher Transportplanungssoftware basiert die Lösung von INFORM auf KI-Algorithmen, die eine nahezu endlose Anzahl von Planungsentscheidungen in Echtzeit analysieren und diejenigen identifizieren, die sich am besten zur Kostenminimierung und Maximierung des Serviceniveaus und der Pünktlichkeit eignen. Dadurch können täglich mehr Nutzlasten mit weniger Lkws transportiert werden.