Case Study
Workforce Managment bei Lufthansa Technik Logistik Services mit WorkforcePlus
Wie LTLS Planungskomplexität reduziert und Prozesse zukunftssicher digitalisiert hat
Wachstum, Fachkräftemangel, dezentrale Teams. Moderne Logistik braucht neue Antworten. Bei Lufthansa Technik Logistik Services (LTLS) wurde die Personaleinsatzplanung über Jahre manuell und mit viel Aufwand gesteuert. Mit der Einführung einer digitalen Lösung hat sich das grundlegend verändert.
Die Herausforderungen dabei sind vielfältig: zeitkritisches Umfeld, kurzfristige Bedarfsschwankungen, komplexe Arbeitszeitmodelle, dezentrale Strukturen und Spezialanforderungen. Um diesen steigenden Anforderungen gerecht zu werden, hat LTLS seine Personaleinsatzplanung mit WorkforcePlus neu aufgesetzt.
Praxisnahe Einblicke in das Projekt mit LTLS. Erfahren Sie:
- Wie LTLS die Umstellung von Excel-Tools auf eine zentrale, digitale Lösung für rund 1.800 Mitarbeitende realisiert hat.
- Welche Rolle Automatisierung, Regelprüfung und intuitive Bedienung für die neue Planung spielen.
- Warum die Software besonders in dynamischen, nicht vorhersehbaren Szenarien Vorteile bietet.
- Wie Planer:innen von einer deutlichen Zeitersparnis profitieren – bei gleichbleibender Planungsqualität.
- Inwiefern Mitarbeitende heute stärker eingebunden sind – durch mobile Nutzung und transparente Schnittstellen.
Jetzt Case Study anfordern und erfahren, wie LTLS operative Planung in einem zeitkritischen Umfeld digitalisiert hat.
