Case Study
INFORM und Via optimieren Personaleinsatzplanung in ganz Brasilien
Einblicke in ein Workforce-Management-Projekt mit 33.000 Mitarbeitenden
Tausende Verkaufsstellen, dezentrale Strukturen, komplexe Vorgaben: Die Schichtplanung bei Via, einem der führenden Einzelhändler Brasiliens, wurde über Jahre individuell von jeder Filialleitung organisiert.
Um Prozesse zu vereinheitlichen, gesetzliche Vorgaben zuverlässig umzusetzen und die Produktivität zu steigern, hat Via ein landesweites Projekt gestartet. Die Personaleinsatzplanung wurde zentralisiert – unterstützt durch WorkforcePlus.
Diese Case Study zeigt, wie die Umstellung in einem dynamischen Handelsumfeld gelungen ist.
Praxisnahe Einblicke aus dem Projekt mit Via. Erfahren Sie:
- Wie eine schrittweise Einführung in mehr als 1.000 Filialen geplant und umgesetzt wurde.
- Welche Rolle lokale Arbeitszeitregelungen, Tarifverträge und Verkaufsziele für die Schichtplanung spielen.
- Wie automatisierte Dienstpläne entstehen und über ein Mitarbeiter Self-Service angepasst werden können.
- Welche Verbesserungen Filialleitungen und HR-Verantwortliche heute im Alltag spüren.
- Warum Transparenz, Regelkonformität und Produktivität Hand in Hand gehen – auch ohne großen Schulungsaufwand.
Jetzt Case Study anfordern und erfahren, wie Via Schichtplanung im Handel neu aufgestellt hat.
