Nutzer-Feedback

Mission Discovery: Gemeinsam zu einem Besseren WorkforcePlus

Nehmen Sie Einfluss auf das zukünftige Produkt und gestalten den Kurs mit. Werden Sie zu unserem Discovery Partner!

Aktuelles

Gestalten Sie die Zukunft der Planung in
WorkforcePlus mit: Ihre Meinung ist gefragt!

Umfrage. Dauer: ca. 5 Minuten. 

Wir suchen Teilnehmer*innen für Nutzerinterviews zu folgenden Themen:
Reporting, Change Log, Optimizer. Melden Sie sich an!

Feldstudie. 

DER MENSCH STEHT IM MITTELPUNKT.

Das macht Human-Centered Design (HCD) aus.

Produkte sind nur dann erfolgreich, wenn sie den Alltag ihrer Nutzer wirklich verbessern. Im B2B-Kontext heißt das: weniger Schulungsaufwand, weniger Supportfälle und schnellere Akzeptanz im Unternehmen.
 

Die Grundlage dafür ist User Research. Damit HCD funktioniert, müssen wir verstehen, wie Menschen, vor allem Dienstplanende, aber auch Key User und weitere Nutzende von WorkforcePlus wirklich arbeiten: mit welchen Aufgaben, Zielen und in welcher Umgebung. Denn ob ein Tool nützlich ist, hängt immer vom Kontext ab. Ohne das Wissen über die echten Abläufe und Bedürfnisse der Anwender bleibt jede Lösung ein Risiko.

Hier sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen:
Werden Sie zu unseren Discovery Partner! Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns und gestalten Sie WorkforcePlus aktiv mit. Je mehr wir über die tatsächlichen Arbeitsweisen Ihrer Mitarbeitenden erfahren, desto besser können wir das Produkt auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden. Machen Sie mit – Ihre Stimme hat direkten Einfluss auf die Weiterentwicklung von WorkforcePlus.

 

IHRE VORTEILE als discovery partner

  • Mehr Einfluss - Ihre Meinung fließt direkt in die Produktentwicklung.
  • Weniger Reibung - Funktionen passen von Anfang an besser, weniger Änderungsbedarf.
  • Schnellere Akzeptanz - Endnutzer nehmen neue Features leichter an.
  • Mehr Informationen - Einblicke in die Produkt-Roadmap vor allen anderen.
  • Besserer ROI - Passgenaue Lösungen bedeuten effizientere Arbeit und weniger Support-Aufwand.

Wie kann Ihre Teilnahme konkret aussehen?

Je nach Thema nutzen wir verschiedene Methoden – und als Discovery Partner entscheiden Sie mit.
Bevor wir starten, besprechen wir gemeinsam den genauen Ablauf und Umfang der Research-Maßnahmen. So behalten Sie jederzeit den Überblick und können selbst bestimmen, wie intensiv Sie sich einbringen möchten.

Feldstudien

- Kick-off mit Projektverantwortlichen (ca. 45–60 Min.)
- Wir legen gemeinsam den Rahmen fest und identifizieren passende Primärnutzer.
- Interviews mit Endnutzern (ca. 30–45 Min. pro Gespräch)
- Wir sprechen mit den Mitarbeitenden, die WorkforcePlus täglich nutzen (z. B. Dienstplanende), um ihre Abläufe und Herausforderungen zu verstehen.

UX-Tests

- Abstimmung mit Projektverantwortlichen (ca. 30–45 Min.)
- Wir klären, welche Nutzergruppen teilnehmen sollten.
- Tests mit Endnutzern (ca. 30–45 Min. pro Test)
- Nutzer probieren Klick-Dummies oder neue Funktionen aus und geben direkt Feedback, was funktioniert und was verwirrt.

Umfragen

- Ohne großen Aufwand für Sie: Wir verschicken oder teilen einen Link, Sie leiten ihn an relevante Nutzergruppen weiter.
- Ergebnis: Breiteres Feedback in kurzer Zeit, besonders nützlich für Trends oder Prioritäten.

Wichtiger Hinweis: Unser User Research ist kein Versprechen, dass jeder Wunsch sofort umgesetzt wird. Ihr Input hilft uns, die richtigen Entscheidungen für die breite Nutzerbasis zu treffen.

Datenschutz steht bei uns an erster Stelle

  • Alle erhobenen Daten werden streng vertraulich behandelt und ausschließlich für die Produktentwicklung verwendet.
  • Wir halten uns strikt an geltende Datenschutzgesetze (z. B. DSGVO).
  • Die Teilnahme am Research ist freiwillig – keine Nachteile bei Nicht-Teilnahme.
  • Sie entscheiden, welche Informationen Sie teilen möchten – volle Kontrolle über Ihre Daten.
  • Eine Declaration of Consent beschreibt ausführlich, wie die Datenermittlung und -verarbeitung erfolgt.
  • Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

JETZT MITMACHEN

Gestalten Sie mit uns die Zukunft des Workforce Managements bei INFORM mit. Melden Sie sich für die Mission Discovery an.

Valeria Usenko 

UX-Designerin und Researcherin