logistics tech shorts

on the road to ai

In dieser neuen Folge von LOGISTICS TECH SHORTS ON THE ROAD begibt sich Karsten Horn auf den Weg zur KI in der Baustofflogistik und erkundet neue Technologien und Prozesse für Ihr Unternehmen. 

Teil 1: let's go

Der legendäre INFORM-Van ist startklar. Schauen Sie Karsten zu, wie er einen letzten Check durchführt, bevor er sich auf einen weiteren aufregenden Roadtrip zu AI in der Baustofflogistik begibt.

Teil 2: optimized aggregates sourcing

Wenn Hersteller von Transportbeton ihre Beschaffungsstrategie für Schüttgüter optimieren wollen, müssen sie beides im Blick haben: Produkt- und Transportkosten. Erfahren Sie, wie AI dabei helfen kann, das richtige Gleichgewicht für Ihr Unternehmen zu finden.

Teil 3: transport planning speed & quality

Die Auslieferung von Transportbeton ist ein täglicher Wettlauf gegen die Zeit. Welche Tools gibt es, um Ihre Disponenten und Planer zu unterstützen? Und was können sie in Bezug auf Planungsgeschwindigkeit und Qualität leisten?

Teil 4: responsible ai

KI ist kein Wundermittel. Aber KI hilft, wenn es darum geht, Ihre Baustofflogistik zu optimieren. Aber einige Anbieter vermarkten ihre Software mit wundersamen Vorteilen. Vorteile, die nicht immer mit der Realität übereinstimmen. Wie können Sie sicherstellen, dass Sie nicht die falsche KI-Lösung kaufen?

Teil 5: dynamic pricing

Dynamische Preisgestaltung ist in vielen Branchen gängige Praxis. Aber warum nicht in unserer Branche? Warum nicht bei der Lieferung von Zement, Beton oder Schüttgütern? Welche Instrumente sind erforderlich, um ein dynamisches Preissystem in Ihrem Logistikbetrieb einzuführen?

Teil 6: quarry restoration

Studien haben gezeigt, dass Steinbrüche und Kiesgruben eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren beherbergen können, die in anderen Gebieten gefährdet sind. Einige Steinbrüche sind sogar Hotspots für die Artenvielfalt. Welchen Mehrwert können KI und Logistik während der aktiven Phase eines Steinbruchs bieten?

Dirk Schlemper

Dirk Schlemper

Consultant

Machen Sie sich jetzt auf den Weg zu KI