
25.06.2025 | Hugo Junkers Hangar, Mönchengladbach
LOGISTICS PLUS 2025
Treffen Sie uns auf der Logistics Plus! Erfahren Sie, wie smarte Strategien Ihre Logistikprozesse optimieren können. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
Machbar, pünktlich und kostenoptimiert genau das produzieren, was der Markt wirklich benötigt
Produktionsplaner in der Serienfertigung stehen vor der Herausforderung, eine Vielzahl von Kombinationsmöglichkeiten und Restriktionen zu berücksichtigen, um einen reibungslosen Produktionsablauf sicherzustellen. Maschinenkapazitäten und Rohstoffe müssen mit den Lieferterminen in Einklang gebracht werden. Für eine erfolgreiche Simultanplanung ist die passgenaue Kombination aus individueller Beratung und dem Einsatz der entscheidungsintelligenten (Decision Intelligence) Planungssoftware ADD*ONE entscheidend. Dies hilft Ihnen dabei, den Überblick zu behalten und diese komplexe Aufgabe erfolgreich zu meistern. Im Gegensatz zu klassischen Planungsmethoden berechnen wir dabei über alle Artikel und Produktionsstufen, also allen Abhängigkeiten in Ihrer Produktion, einen machbaren und kostenoptimierten Produktionsplan.
Die dynamische Losgrößenberechnung unterstützt Sie dabei, den gewünschten Marktbedarf unter Zusammenfassungskriterien wie z. B. Rüstklassen über alle Produktionsstufen so aufzuteilen, dass eines stets eingehalten wird: Der Liefertermin, um die Kundenzufriedenheit nachhaltig zu sichern. Dabei werden nicht nur die Sicherheitsbestände berücksichtigt, sondern gleichzeitig auch relevante Restriktionen wie Materialverfügbarkeit, Maschinenkapazitäten, Mindestlaufzeiten, Mindestlosgrößen und Min-/Max-Losgrößen. Dank dieses Ansatzes vermeiden Sie manuelle Umplanungen und Lieferverzögerungen.
Das Ergebnis: Mit uns produzieren Sie machbar, kostenoptimiert und termingerecht genau das, was Sie auf Basis der marktgerechten Absatzprognose einplanen können.
Exklusive Insights in die Antworten von 146 Fach- und Führungskräften zum Thema "Resilienz durch Logistik-IT – Widerstandsfähigkeit von Lieferketten steigern".
Effizienz und Flexibilität in der Serienfertigung
In der simultanen Produktionsplanung betrachten Sie alle Restriktionen der Produktion gleichzeitig und sorgen so für ein reibungsloses Ineinandergreifen der einzelnen Planungsprozesse. So können Sie die wachsenden Produktvarianten managen, termingerechte Lieferungen sicherstellen und damit die Kundenzufriedenheit nachhaltig erhöhen.
Mehr Teamarbeit und weniger Abstimmungsbedarf
Durch unsere ganzheitliche Herangehensweise und die Implementierung der individuellen Prozessanforderungen in der Lösungssuite ADD*ONE integrieren Sie Absatzprognose, Beschaffungs- und Produktionsplanung in einen einzigen strategischen Prozess. Alle am Planungsprozess Beteiligten arbeiten mit einem System und haben dadurch den gleichen Daten- und Wissensstand. Das wiederum vereinfacht die Kommunikation und reduziert den Abstimmungsaufwand erheblich. Somit schaffen Sie eine engere Abstimmung und einen reibungsloseren Produktionsablauf.
Sicherheit durch Kollaboration
Jedes Unternehmen ist individuell, das wissen wir aus jahrelanger Erfahrung. Daher entwickeln wir mit Ihnen ein spezifisches Machbarkeitskonzept, um die eigentliche Softwarelösung ADD*ONE möglichst optimal an Ihren Produktionsabläufen auszurichten. Wir berücksichtigen dabei die Belange der verschiedenen am Planungsprozess beteiligten Abteilungen – von der Disposition der Rohwaren und Zukaufteile bis zur Planung der Produktionskapazitäten – und vereinigen diese in einem System. Entscheidungen wie verlängerte Werkbank oder Make-or-buy kann der Algorithmus nach Kostengesichtspunkten als Möglichkeiten vorschlagen. Mithilfe des in der Software integrierten Management-by-Exceptions-Prinzips verschaffen Sie sich und Ihren Mitarbeitenden mehr Spielraum, um kritische Situationen in der Produktion zu lösen und mit mehr Sicherheit den Produktionsalltag zu meistern.
Durch die große Transparenz geht es darum, proaktiv zu sein und nicht nur zu reagieren. Aus der riesigen Informationsmenge können wir nun sehr schnell Selektionen zusammenstellen und Auswertungen generieren.