30.04.2025 Robin Krath
ShareIm Studium ist es manchmal schwierig alles unter einen Hut zu bekommen: Vorlesungen, Projekte, Hausarbeiten, Prüfungen, Nebenjob und irgendwo dazwischen noch ein bisschen Freizeit. Damit ihr euch etwas Zeit erspart, oder euch das Lernen vereinfacht, lohnt es sich, auf smarte digitale Tools zu setzen, die euch beim Lernen und Organisieren unterstützen. Wir haben für euch einige der beliebtesten und effektivsten Helfer zusammengestellt!
Lernen leicht gemacht mit Karteikarten & Co.
1. Anki
Der Klassiker für alle, die sich viele Fakten oder Übersetzungen merken müssen. Anki nutzt Spaced Repetition, also gezieltes Wiederholen in optimalen Abständen und ist damit besonders effektiv. Für sehr viele ist es DAS Tool der Wahl, um Prüfungsstoff dauerhaft zu behalten.
2. StudySmarter
Der Allrounder unter den Lernplattformen. Du kannst Karteikarten erstellen, Lernpläne anlegen, Zusammenfassungen schreiben und mit Kommilitonen teilen. Viele Unis haben StudySmarter bereits in den Alltag integriert
3. Quizlet
Quizlet funktioniert im Prinzip wie ein digitales Karteikartensystem, ergänzt durch verschiedene Lernspiele, Tests und Vokabeltrainer. Ideal für zwischendurch.
Notizen und Struktur damit nichts verloren geht!
4. Evernote
Mein persönlicher Favorit! Hier hast du Notizen, Web-Clips, Aufgaben alles an einem Ort. Besonders praktisch ist die Suchfunktion, mit der du selbst handschriftliche Notizen wiederfindest.
GoodNotes (iOS)
Die App für alle, die gerne analog-digital arbeiten. Mit dem iPad lässt sich hier fast wie auf Papier schreiben, inklusive farbiger Marker, PDFs und schöner Vorlagen. Jedoch nichts für Android-User.
6. Notion
Zuerst etwas gewöhnungsbedürftig, aber du kannst dir deine eigene kleine digitale Studienwelt bauen inklusive Aufgabenverwaltung, Notizen, Lernpläne, Datenbanken, Kalender usw.
Organisation und Zeitmanagement ist alles: Tools zur Zeitplanung
7. Google Kalender / Outlook Kalender
Klar – nichts Neues. Aber wenn man sich die Mühe macht, Vorlesungen, Deadlines und Freizeit fix einzutragen, spart man sich später Stress. Kleiner Tipp: Farbcodes für verschiedene Kategorien machen es übersichtlicher! ;-)
8. MyStudyLife
Diese App ist extra fürs Studium gemacht: Stundenplan, Aufgaben, Prüfungstermine, Erinnerungen sind alle in einem aufgeräumten Interface. Auch offline nutzbar!
Nicht jedes Tool passt zu jedem Lernstil. Manche arbeiten lieber mit Papier und Stift, andere hingegen komplett digital. Wichtig ist, dass du deinen persönlichen Workflow findest. Vielleicht hilft dir aber eins von den empfohlenen Tools dabei, strukturierter zu arbeiten, fokussierter zu lernen oder einfach Zeit zu sparen!
ÜBER UNSERE EXPERT:INNEN
Robin Krath
Auszubildender Kaufmann IT Systemmanagement