Moderne Arbeitsumgebung mit Notizbuch und Laptop, inspirierende Atmosphäre für Frauen in der Berufswelt.

Skaliere deine Zukunft: Cloud- und DevOps-Jobs bei INFORM 

 

Arbeite als Cloud Engineer oder DevOps Specialist an smarten Softwarelösungen, die ganze Branchen verändern – mit modernem Tech-Stack, agilem Mindset und echtem Teamspirit.

THINK. BUILD. IMPACT.

Cloud BEI INFORM da wo <TECH/> wirklich lebt

Bei INFORM entwickeln wir Softwarelösungen, die nicht nur smart, sondern auch skalierbar sind – und genau deshalb setzen wir auf moderne, cloud-native Architekturen.

Unsere Mission: Komplexe Prozesse bei unseren Kunden intelligenter und effizienter machen. Und das funktioniert nur, wenn unsere Technologie genauso flexibel ist wie die Herausforderungen, die wir lösen. Mit Microservices, Containerisierung, DevOps-Mindset und Automatisierung schaffen wir genau die Infrastruktur, auf der echte Innovation wachsen kann.

 

Werde Teil unseres Teams!

Cloud ist die Zukunft – und bei INFORM schon Realität. Unsere Cloud- und DevOps-Expert*innen tragen echte Produktverantwortung und sind Teil interdisziplinärer Teams in einer Gemeinschaft von Tech-Enthusiast*innen, die Großes voranbringen. Für unsere Teams suchen wir weitere kluge Köpfe, die die digitale Transformation vorantreiben wollen.

Hier bei INFORM bedeutet „Cloud“ nicht bloß Hosting, sondern:

  • Eigenverantwortung in crossfunktionalen Teams
  • Continuous Integration & Deployment auf hohem Niveau
  • State-of-the-Art-Technologien im Tech Stack
  • Raum für neue Tools, neue Wege und neue Ideen

Du arbeitest bei uns nicht für die Cloud – du gestaltest sie mit.

Besprechung in einem modernen Büro mit kreativen Ideen auf Haftnotizen an einer Glaswand.

WAS wir dir bieten

INFORM ist mehr als nur ein Arbeitsplatz – wir sind ein Umfeld für Tech-Enthusiast*innen, kreative Köpfe und Macher*innen, die echten Impact wollen. Was uns besonders macht? Der Mix aus technologischem Anspruch, starker Teamkultur und der Freiheit, eigene Ideen ins Rollen zu bringen und Verantwortung zu übernehmen.

Moderner Tech-Stack

Moderner Tech-Stack

Moderner Tech-Stack

Bei INFORM arbeitest du mit modernen Cloud-Technologien und Tools wie AWS, GitHub, Kubernetes, Terraform und Docker. Ob Infrastructure as Code, automatisierte Deployments oder skalierbare Plattformarchitekturen – wir setzen auf einen zukunftsorientierten Tech-Stack und agile Methoden wie Scrum oder Kanban. So gestaltest du Lösungen, die in der Praxis wirklich etwas bewegen.

Freiraum für Ideen

Freiraum für Ideen

Freiraum für Ideen

Eigene Ideen sind bei uns nicht nur willkommen, sondern ein zentraler Teil unserer Kultur. Bei INFORM lebst du Experimentierfreude – ob im Alltag oder bei unseren Open Fridays, an denen du Freiraum für eigene Themen und Innovationen hast. Bring dich ein, denke quer, begeistere mit deiner Vision – und entwickle mit uns die Technologien von morgen: kreativ, eigenverantwortlich und im Team.

Flexibles Arbeiten & Remote-Kultur

Flexibles Arbeiten

Flexibles Arbeiten

Flexibel arbeiten, im Team verbunden: Mit Gleitzeit, Remote-Work und einer vertrauensbasierten Arbeitskultur gestaltest du deinen Alltag so, wie er zu dir passt. Gleichzeitig fördern wir den persönlichen Austausch auf unserem Campus – denn hier entstehen Zusammenarbeit, Ideen und Innovation ganz natürlich.

Skillbuilding

Skillbuilding

Skillbuilding

Stillstand ist für uns keine Option – Weiterentwicklung gehört bei INFORM einfach dazu. Ob Cloud-Bootcamp, Tech-Trainings, agile Methoden oder Soft-Skills: Wir fördern deine Entwicklung auf allen Ebenen – fachlich, persönlich und strategisch. So bleibst du technologisch up to date und gestaltest den Wandel aktiv mit.

Teamkultur

Teamkultur

Teamkultur

Bei INFORM arbeitest du in crossfunktionalen, selbstorganisierten Teams mit flachen Hierarchien und echtem DevOps-Mindset. Unsere offene Feedbackkultur, kurze Entscheidungswege und der regelmäßige Austausch auf Augenhöhe schaffen ein Umfeld, in dem kontinuierliche Verbesserung, Ownership und gemeinsames Lernen selbstverständlich sind.

Internationalität

Internationalität

Internationalität

Bei INFORM arbeitest du mit Kolleg*innen aus über 30 Nationen an innovativen Kundenprojekten aus dem In- und Ausland. Unsere kulturelle Vielfalt, die gelebte Offenheit und der Blick über den eigenen Tech-Stack hinaus schaffen ein starkes Wir-Gefühl und ein Umfeld, in dem echte Innovation entstehen kann.

Zukunftsweisende Projekte, die wirklich etwas bewegen

Unsere Cloud- und DevOps-Expert*innen arbeiten an digitalen Plattformen, auf denen intelligente Optimierungslogik skalierbar und sicher betrieben werden kann – ob in Form von KI-gestützten Prognosen und Entscheidungsunterstützung an Flughäfen oder für automatisierte Ressourcenplanung in der Produktionslogistik. Ein Beispiel: In der Aviation-Branche unterstützt unsere Lösung GroundStar führende Flughäfen weltweit dabei, Prozesse in der Bodenabfertigung flexibel und präzise zu steuern – selbst unter sich schnell ändernden Bedingungen. Damit ermöglichen wir tagtäglich Millionen reibungslose Abläufe im Hintergrund. Als Teil unserer Cloud- und DevOps-Teams entwickelst du Lösungen, die nicht nur technisch anspruchsvoll, sondern auch gesellschaftlich und wirtschaftlich relevant sind – und trägst dazu bei, Prozesse effizienter, nachhaltiger und intelligenter zu gestalten.

Was uns ausmacht

INFORM verbindet technologischen Fortschritt mit echter gesellschaftlicher Relevanz. Als Pionier für KI-gestützte Softwarelösungen helfen wir Unternehmen weltweit, komplexe Prozesse intelligenter zu steuern – etwa an Flughäfen, im Finanzwesen oder der Fahrzeuglogistik. Was uns dabei antreibt, ist mehr als nur Technologie: Wir stehen für „AI Made in Europe“ – eine verantwortungsvolle, werteorientierte KI-Entwicklung im Sinne europäischer Datenschutz- und Ethikstandards. Unsere Mitarbeitenden bringen dafür nicht nur tiefes Fachwissen und Leidenschaft für Technologie mit, sondern auch das gemeinsame Ziel, Digitalisierung nachhaltig und menschenzentriert zu gestalten. Bei INFORM arbeiten Menschen, die ihre Freiheit schätzen, Verantwortung übernehmen und mit Innovationsgeist echte Wirkung erzielen möchten.

informiere dich über unsere Cloud- und DevOps-Jobs bei INFORM

Ob du lieber Infrastruktur denkst, APIs baust oder als Developer an der nächsten smarten Lösung tüftelst: Unsere Cloud-Welt bietet dir nicht nur spannende Projekte, sondern auch das Umfeld, in dem du dich technisch und persönlich weiterentwickeln kannst.

Vielleicht ist der passende Job für dich dabei!

Cloud engineer / Cloud Developer (all Genders)

Als Cloud Engineer / Cloud Developer gestaltest du aktiv die Cloud-Transformation mit, indem du moderne, skalierbare und sichere Cloud-Lösungen entwickelst und betreibst – mit Fokus auf Microservices, DevOps, und KI-gestützte Entwicklung.

Cloud Operations Engineer (All Genders)

Als Cloud Operations Engineer verantwortest du den stabilen und sicheren Betrieb der Cloud-Infrastruktur, optimierst kontinuierlich Systeme und Prozesse und arbeitest eng mit DevOps- und Entwicklungsteams zusammen.

SITE Reliability Engineer (All Genders)

Als Site Reliability Engineer gestaltest du aktiv die Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit cloudbasierter Plattformen mit, indem du sowohl an der Entwicklung robuster Architekturen als auch an der schnellen Reaktion auf Produktionsvorfälle beteiligt bist.

Senior DevOps Engineer (all Genders)

Als Senior DevOps Engineer treibst du die Cloud-Migration voran, entwickelst und betreibst zentrale Services auf einer eigenen Cloud-Plattformund sorgst für eine hochverfügbare, skalierbare Infrastruktur.

Ich war Software Engineer und bin DevOps Engineer geworden, weil es mir Spaß macht, die unterschiedlichen Teams zusammenzubringen und die Prozesse und die Kultur zu schaffen, damit sie erfolgreich sein können.
XX, DevOps Engineer bei INFORM

BLOG

Eine Vektor-Illustration, die Personen zeigt, die an einem Social-Media-Profil arbeiten

26.02.2025 // Vanessa Heidmann

Tipps für eine herausragendes LinkedIn-Profil

Mit diesen Tricks kannst du dein LinkedIn-Profil so gestalten, dass du Recruiter*innen auf dich aufmerksam machst und deine Chancen auf eine Werkstudierendenstelle oder einen Einstiegjob steigen.

Junge Frau und ihre Gesprächspartner*innen

30.04.2025 // Robin Krath

Perfekt vorbereitet zum Vorstellungsgespräch

Wir haben dir wichtigen Tipps und Tricks zur Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch zusammengefasst.

Chat GPT

30.04.2025 // Robin Krath

Nützliche Tools fürs Studium

Um Zeit zu sparen oder das Lernen zu vereinfachen, solltet ihr auf digitale Tools setzen, die euch beim Lernen unterstützen.

Chat GPT

27.03.2025 // Pika Menzel

So schreibst du den perfekten Prompt für KI-Tools!

In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du durch schlaue Prompts das volle Potenzial von KI-Tools ausschöpfen kannst.

Materialien wie Stifte, Taschenrechner und Collegeblock zur Prüfungsvorbereitung

20.02.2025 // Pika Menzel

Tipps für eine erfolgreiche Klausurenphase

Hier sind einige Tipps, die dir dabei helfen, die Klausurenphase oder Vorbereitung auf das Abitur gelassen zu meistern.

Die perfekten Bewerbungsunterlagen

28.11.2024 // Vanessa Heidmann

Bewerbungstipps für Studierende

Die perfekte Bewerbung: Wie du deine Bewerbungsunterlagen optimal gestaltest und dich von der Masse abhebst.

26.06.2023 // Sandra Schäfer

Digitale Bildung fördern und Talente entdecken

„Wir setzen auf den Nachwuchs und entwickeln ihn weiter!“ – das ist nicht einfach ein dahin gesagtes Motto.

Studierende bei INFORM

23.09.2024 // Pika Menzel

Tipps und Tricks für deinen Werkstudenten-Job

Heute sprechen wir mit Pablo (24), einem Werkstudenten im IT-Bereich. Im Interview gibt er uns spannende Einblicke in seine Arbeit und berichtet von den Herausforderungen und den Highlights seines Jobs.

08.03.2024 // Sandra Schäfer

MATSE-Ausbildung bei INFORM in Aachen

Duales Studium, Praxisnähe und Arbeiten an einem modernen Campus – alles über die MATSE Ausbildung!

19.10.2020 // Vanessa Heidmann

Ein/e Bürokaufmann-/frau ist nur für guten Kaffee und die Ablage zuständig? Von wegen!

Vielleicht hat man sich schon einmal selbst dabei ertappt, dass man gewisse Vorurteile bestimmten Berufsbildern gegenüber hat. Zweifellos gibt es viele Berufe, die mit gängigen Klischees verbunden sind.

18.12.2018 // Valentin von Wilpert

Die Karriereleiter hoch – wo gibt es die besten Chancen?

Arbeitnehmer haben meist ein Interesse daran, sich beruflich weiterzuentwickeln. Der Arbeitgeber hat verschiede Möglichkeiten, darauf zu reagieren: Weiterbildungsangebote, höherer Lohn oder schnelle Karrieresprünge sind für viele Mitarbeiter ausschlaggebende Kriterien, um eine Firma als attraktiven Arbeitsplatz wahrzunehmen.

22.09.2021 // Vanessa Heidmann

Gesund und fit durch die Ausbildung bei INFORM

Wie kann ich mithilfe einer optimalen Selbstorganisation und verschiedener Lernmethoden mein Stressmanagement im Arbeitsalltag verbessern? Welche Tipps und Tricks zur Förderung der Gelassenheit und Motivation während der Ausbildung gibt es?

19.08.2021 // Vanessa Heidmann

Agiles Arbeiten bei INFORM: Viel mehr als nur Flipcharts und bunte Klebezettel

Agilität spielt in vielen Bereichen bei INFORM eine wichtige Rolle, vor allem in der Entwicklung unserer entscheidungsintelligenten Softwarelösungen. „Agile Teams“, „agile Methoden“, „agile Transformation“ – mittlerweile ist Agilität in aller Munde und man könnte argumentieren, dass der Begriff inzwischen zu einem viel verwendeten, aber inhaltslosen Buzzword geworden ist.

08.09.2017 // Tabea Hasters

Mein Arbeitsplatz: Nah am Kunden und der Natur

In kurzen Interviews beschreiben INFORM-Mitarbeiter ihren Beruf und berichten, was ihren beruflichen Alltag besonders macht.

27.08.2018 // Luisa Walendy

Mein duales Studium als Softwareentwicklerin – Warum neben Mathematik und Informatik auch Zusammenarbeit und Internationalität eine Rolle spielen

n kurzen Interviews beschreiben INFORM-Mitarbeiter ihren Beruf und berichten, was ihren beruflichen Alltag besonders macht.

29.03.2022 // Melanie Tata

Unser stolzer 4. Platz im aktuellen kununu-Ranking 2021

Wir haben laut des aktuellen kununu Arbeitgeber-Rankings der beliebtesten mittelständischen IT-Arbeitgeber den 4. Platz mit einem Score von 4,5 belegt. Darüber freuen wir uns sehr! Untersucht wurden bei der Analyse alle IT- und Internetunternehmen, die bis Anfang Dezember letzten Jahres mindestens 300 Arbeitgeberbewertungen erhalten haben.

03.08.2020 // Vanessa Heidmann

Herzlich Willkommen bei INFORM: Azubi-Jahrgang 2020

Heute ist es wieder soweit: Wir begrüßen unsere neuen Azubis und unsere duale Studentin des Ausbildungsjahrgangs 2020!

12.01.2021 // Vanessa Heidmann

Erfolgreich durch die Ausbildung: Kompetenztraining für INFORM-Azubis

Auch Auszubildende wollen gefördert werden: Als ausbildungsbegleitende Maßnahme stärkt das jährliche Kompetenztraining die Sozial- und Methodenkompetenz unserer Azubis.

01.03.2021 // Vanessa Heidmann

Nicht nur graue Theorie - Mein HiWi-Job in der Softwareentwicklung

An sich ist ein Informatik-Studium sehr theoretisch. Umso wichtiger ist es, frühzeitig wertvolle Praxiserfahrungen für das spätere Berufsleben zu sammeln. Dieser Meinung ist auch Nina.

15.05.2020 // Mark Zimmer

Onboarding in Zeiten von Corona

Gefühlt änderte sich das Leben durch Corona schlagartig. Private, aber auch berufliche Strukturen und Prozesse mussten plötzlich geändert und soweit es geht an die neuen Anforderungen angepasst werden. So mussten auch wir unser Onboarding bei INFORM neu aufstellen.

20.05.2021 // Vanessa Heidmann

Für mehr Frauenpower in der IT: Unser virtueller Girls’Day 2021

Mädels und Technik? Auf jeden Fall! Ob mathematisch-technische Softwareentwicklerin, Fachinformatikerin für Systemintegration oder für Anwendungsentwicklung – für uns ist selbstverständlich, dass IT-Berufe für alle Geschlechter geeignet sind.

08.01.2020 // Vanessa Heidmann

Mit Pioniergeist in die digitale Zukunft

Was bedeutet eigentlich „Pioniergeist“? Der Duden beschreibt den Begriff als die Fähigkeit, fortschrittliche Leistungen auf einem bestimmten Gebiet zu erzielen. Ein Pionier ist innovativ, testet die Grenzen des Möglichen aus und dringt in Bereiche vor, von denen andere erst später erfahren.

01.06.2022 // Grace Whitfield

Mein Praktikum bei INFORM – Supply Chains und vieles mehr!

Mein Name ist Grace, ich bin 20 Jahre alt und komme aus Liverpool in England. Ich studiere Betriebswirtschaftslehre mit Deutsch an der Universität von Manchester und muss dafür ein Jahr ins Ausland, um entweder zu studieren oder zu arbeiten.

25.02.2020 // Emilia Ashton

Aus dem Ausland bei INFORM – mein Praktikum im Team der Unternehmenskommunikation

Jedes Jahr nutzen viele Studenten die Gelegenheit ein Auslandspraktikum zu machen, um Fremdsprachenkenntnisse zu vertiefen, fremde Länder und Kulturen kennenzulernen und den eigenen Horizont zu erweitern.

28.07.2017 // Lea Hönigmann

Sommerfest 2017 – Brighten up the sky

Auch in diesem Jahr fand das INFORM-Sommerfest statt – und das bei traumhaftem Wetter. Da ich schon im Vorhinein viel von dem alljährlichen Event gehört hatte, war ich sehr gespannt, was mich vor Ort erwarten würde.

10.03.2020 // Vanessa Heidmann

Gesund und fit durch den INFORM-Arbeitsalltag

Gemäß des Bitkom Digital Office Index 2018 arbeitet heutzutage rund jeder zweite Mitarbeiter quer durch alle Branchen hinweg sitzend am Computer. Auch abseits des Arbeitsalltags fällt es vielen Berufstätigen meist schwer, ausreichend Bewegung in ihre Freizeit zu integrieren.

04.02.2020 // Vanessa Heidmann

Mit INFORM ins Ausland – Mein Praktikum im Bereich Projektmanagement

Ein Auslandsaufenthalt ist für viele Studenten attraktiv und erstrebenswert, denn er ist nicht nur persönlich eine einzigartige Erfahrung, sondern kann auch für den Berufseinstieg nützlich sein.

27.04.2022 // Vanessa Heidmann

MINT-Talente zeichnen INFORM als „MINT Minded Company 2022" aus

Unsere „MINT Minded Company“-Erfolgsgeschichte geht in diesem Jahr in die nächste Runde, und das bereits zum achten Mal in Folge! Seit 2015 gehört INFORM regelmäßig zum Kreis der Nominees und wurde seitdem jedes Jahr von der audimax MEDIEN GmbH sowie der Initiative „MINT Zukunft schaffen“ als sogenannte „MINT Minded Company“ (MMC) ausgezeichnet

06.07.2021 // Sandra Gaviria

Freiwilligenarbeit und Reisen: Die große Chance, etwas zurückzugeben

Man sagt, dass Reisen die Augen öffnet und meint damit nicht nur das Kennenlernen schöner und rätselhafter Orte. All die bereichernden Kontakte, die man unterwegs knüpft, mit neuen und erfrischenden Perspektiven, lassen einen erkennen, dass es so viel mehr außerhalb der eigenen Heimat gibt.

06.06.2018 // Luisa Walendy

Spannung und Abwechslung inklusive - Meine duale Ausbildung zur Softwareentwicklerin

In kurzen Interviews beschreiben INFORM-Mitarbeiter ihren Beruf und berichten, was ihren beruflichen Alltag besonders macht. Katharina schildert hier ihren abwechslungsreichen Weg vom Azubi bis heute.

27.11.2017 // Tabea Hasters

Mein Arbeitsplatz: Vom routinierten Kaffee zur unvorhersehbaren Flughafenlogistik

In kurzen Interviews beschreiben INFORM-Mitarbeiter ihren Beruf und berichten, was ihren beruflichen Alltag besonders macht.

09.05.2018 // Sarah Schmitt

Gemeinsam zu Spitzenplätzen beim B2Run

Die schweren, dunklen Wolken am Himmel verhießen nichts Gutes und dennoch wagten sich auch dieses Jahr 40 unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Ende April an den Start des Firmenlaufs B2Run.

27.04.2018 // Luisa Walendy

MI(N)T am See - Bewerber und Unternehmen auf der gleichen Wellenlänge

Ein Interview mit Anika Beck, Projektleiterin im Geschäftsbereich Aviation.

25.03.2020 // Luisa Walendy

Wanted: Teamfähigkeit!

Laut einer Umfrage des Karriereportals LinkedIn halten über 90 Prozent (von 5.000 Befragten in über 35 Ländern) der Personalverantwortlichen Soft Skills für ebenso wichtig wie oder wichtiger als Hard Skills.

09.10.2019 // Luisa Walendy

MINT-Ausbildung - Die Freude am Entdecken zum Beruf machen

„Mit Mathematikern ist kein heiteres Verhältnis zu gewinnen“, behauptete Johann Wolfgang von Goethe einst über die Persönlichkeit der Wissenschaftler. Doch dieses Zitat ist längst überholt.

13.07.2018 // Lea Hönigmann

Musik, Konfetti und Recruiting – INFORM beim KIMIKO Festival

„Morgen werde ich… mehr wissen als gestern!“ Ganz nach diesem Motto hat THE KNOWLEDGE auf dem KIMIKO Festival am 23. und 24. Juni 2018 zwischen Bühnen, guter Musik und Konfetti einen Ort geschaffen, an dem Zukunft gestaltet wird - einen Platz für Ideen, Austausch und Wissen.

31.10.2018 // Julia Severins

„Wohnzimmer-Look“ für mehr Produktivität

Die Softwareprodukte, die hier bei INFORM entwickelt werden, sollen Kunden aus Industrie- und Handelsunternehmen unter anderem von vielen Routineprozessen befreien und ihnen mehr Freiraum für kreative und strategische Aufgaben verschaffen.

31.07.2018 // Julia Schmitz

Bei der Jobwahl auf der sicheren Seite sein!

Bei der Jobwahl auf der sicheren Seite sein - so lautet die Einstellung vieler deutscher Arbeitnehmer bei der Auswahl ihres Arbeitsplatzes. Angesichts der stetig wachsenden Nachfrage nach Fach- und Führungskräften durch die deutsche Wirtschaft könnte man annehmen, dass Arbeitnehmer sich um die Sicherheit ihres Arbeitsplatzes zurzeit wenig Gedanken machen.

13.07.2020 // Vanessa Heidmann

Familienfreundlichkeit bei INFORM

Noch vor einigen Jahren war Familienfreundlichkeit in Unternehmen häufig nur ein nettes Extra. Doch die Arbeitswelt hat sich gewandelt: Immer mehr Berufstätige wünschen eine ausgewogene Balance zwischen Familie und Beruf, Frauen machen einen zunehmenden Anteil in Fach- und Führungspositionen aus.

Join the Team that Builds the Infrastructure behind intelligent Decisions! 

👉 Bewirb dich jetzt für den Bereich Cloud und DevOps und gestalte die Zukunft mit uns!

Sabrina  Bartsch

Sabrina Bartsch

Talent Acquisition Specialist

NICE TO MEET YOU

PhoneLinkedInXing

Hast du noch fragen?