Suspicious Activity Monitoring

RiskShield FüR Suspicious Activity Monitoring – 
Schneller reagieren. Falschmeldungen reduzieren. Compliance stärken.

RiskShield für Suspicious Activity Monitoring (SAM) ermöglicht es Finanzinstituten, illegales Finanzverhalten durch einen risikobasierten, intelligenten Ansatz zu erkennen. Als zentraler Bestandteil des AML-Monitorings unterstützt SAM – die Überwachung verdächtiger Aktivitäten – dabei, ungewöhnliche Kundenaktivitäten in Echtzeit oder nachträglich zu identifizieren, False Positives zu reduzieren und eine effiziente Fallbearbeitung sicherzustellen. Ob in der Cloud oder On-Premise: RiskShield stärkt Ihre Compliance-Strategie mit Geschwindigkeit, Präzision und Flexibilität.

Geldscheine in der Wäsche – Visual für die Einhaltung von AML-Vorschriften & die Überwachung verdächtiger Aktivitäten

Geschätzt von Branchenführern

Unsere Lösungen werden von führenden Finanz­unternehmen weltweit eingesetzt.

Unsere geschätzten Finanzkunden im bereich Suspicious Activity Monitoring

Ihre Herausforderungen im Suspicious Activity Monitoring – gelöst mit RiskShield

Die Methoden der Geldwäsche entwickeln sich stetig weiter – ebenso wie die Regulierungen, die sie kontrollieren. Finanzinstitute müssen verdächtige Kundenaktivitäten über Transaktionen und Verhaltensmuster hinweg nicht nur erkennen, sondern dies auch mit Präzision, Geschwindigkeit und regulatorischer Genauigkeit tun.

Warum RiskShield überzeugt

  • Hochwertige Alerts & Fallakten
    Minimierte False Positives und weniger irrelevante Untersuchungen.
  • Volle regulatorische Compliance
    Schnelle Anpassung an AML-Vorgaben und Vermeidung kostspieliger Strafen.
  • Single Customer View 
    Kombination von Transaktions- und CRM-Daten für eine ganzheitliche Risikosicht.
  • Maximale Anpassungsfähigkeit 
    Flexible Anpassung von Regeln, Schwellenwerten und Workflows an die Bedürfnisse Ihrer Institution.
  • Integrierte Plattform für AML & Risiko 
    Nutzung des breiten RiskShield-Ökosystems für End-to-End-Financial-Crime-Management – Screening, KYC und Transaktionsmonitoring in einer Lösung.

Warum RiskShield SaaS?

RiskShield unterstützt sowohl cloudbasierte (SaaS) als auch On-Premise-Bereitstellung. Unser SaaS-Modell bietet jedoch besondere Vorteile für Unternehmen, die schnell skalieren, sicher bleiben und flexibel auf Veränderungen reagieren möchten.

RiskShield SaaS
  • Kontinuierliche Innovation: Bleiben Sie Bedrohungen und regulatorischen Änderungen immer einen Schritt voraus – mit nahtlosen, automatischen Updates ohne Installationsaufwand oder manuelle Upgrades.
  • Agilität & Geschwindigkeit: Implementieren Sie neue Regeln, Erkennungsmodelle und Machine-Learning-Optimierungen schneller – und reagieren Sie so in Echtzeit auf Risiken.
  • Garantierte Performance: INFORM stellt 24/7-Verfügbarkeit, proaktives System-Monitoring und sichere Abläufe sicher – für maximale Betriebssicherheit und ununterbrochene Compliance.

Smartes Suspicious Activity Monitoring

Visualisierung unserer Broschüre "EIntegrierte Strategie zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung"

RiskShield für Suspicious Activity Monitoring unterstützt Finanzinstitute dabei, verdächtiges Verhalten effizient zu erkennen, zu untersuchen und zu melden – mit weniger False Positives und voller regulatorischer Sicherheit.
Mit RiskShield erhalten Compliance-Teams eine zukunftssichere AML-Lösung, die Effizienz steigert, Betriebskosten senkt und sich flexibel an neue Finanzkriminalitätsmuster anpasst.

Laden Sie unser dediziertes Info Paper herunter, um mehr zu erfahren.

Bereit, Ihr Suspicious Activity Monitoring auf das nächste Level zu heben?

Leiden Sie unter Alert-Fatigue, komplexer Fallbearbeitung oder veralteten Monitoring-Workflows?
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie RiskShield Ihnen hilft, verdächtige Aktivitäten schneller zu erkennen und mit Sicherheit darauf zu reagieren.

Füllen Sie einfach das untenstehende Formular aus – unsere Experten setzen sich umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Dr. Stephan  Lemkens

Dr. Stephan Lemkens

Solution Owner Compliance | Risk & Fraud

Stephan ist seit 2018 als Berater im Professional Services Teams tätig und hat Erfahrungen mit Projekten gesammelt, die sich auf die Transaktions- und Sitzungsüberwachung im Zusammenhang mit Betrugsprävention konzentrieren. Seit 2020 konzentriert er sich auf Compliance und arbeitet eng mit unseren Kunden an Projekten rund um die Überwachung verdächtiger Aktivitäten und die Sorgfaltspflicht gegenüber Kunden zusammen.

Phone

Contact