LösungenBranchenExpertiseÜber unsKarriere
INFORM LOGO
Zurück
  • Lösungen
    • Übersicht
    • Bodenabfertigung
      • Übersicht
      • Flughafen-Ressourcenmanagement
      • Management der Bodenabfertigungsressourcen
      • Flugzeug-Turnaround-Management
    • Data Analytics
    • Fahrzeuglogistik
      • Übersicht
      • Netzwerkplanung
      • Transport-Management
      • Autoterminal Management
      • Werkstatt Optimierung
      • Lade- & Routen-Optimierung
    • Inventur
      • Übersicht
      • Stichprobeninventur
      • Inventur-Management in SAP EWM
    • Logistik
      • Übersicht
      • Baustofflogistik
      • Behältermanagement
      • Krankenhauslogistik
      • Transportleitsystem
      • Yard Management für die Industrie
      • Zeitfenstermanagement
    • Produktion
      • Übersicht
      • Produktionsplanung und -steuerung
      • Projektplanung
      • Montageplanung
      • Schicht- und Personaleinsatzplanung
      • Betriebs- und Maschinendatenerfassung (MES)
      • Simultane Produktionsplanung für Serienfertiger
    • Risiko & Betrug
      • Überblick
      • Betrugsprävention
        • Instant Payments
      • Risikoanalyse
      • AML Compliance
        • Overview
        • Customer Watchlist Screening
    • Supply Chain Management
      • Übersicht
      • Absatzplanung
      • Bestandsmanagement
      • Ersatzteilmanagement
      • S&OP
      • Produktionssynchrone Beschaffung für Auftragsfertiger
      • Simultane Produktionsplanung
    • Workforce Management
  • Branchen
    • Übersicht
    • Automotive
      • Übersicht
      • Automobilhersteller (OEM)
      • Automobilzulieferer
      • Autoterminals
      • Werkstätten & Refurbishment
      • Logistikdienstleister (3PL)
      • Nutzfahrzeugbau
    • Bauindustrie
      • Übersicht
      • Baustoffhersteller
      • Baustoffhandel
    • Chemie
    • Fertigung
      • Übersicht
      • Baumaschinen
      • Elektrotechnik
      • Landmaschinen
      • Maschinen- und Anlagenbau
      • Medizintechnik
      • Stahlindustrie
    • Finanzwesen
      • Übersicht
      • Finanzinstitute
      • Zahlungsprozessoren
      • Versicherungsunternehmen
    • Handel
      • Übersicht
      • Baustoffhandel
      • Grosshandel
      • Stationärer Einzelhandel
    • Konsumgüter
      • Übersicht
      • Getränkeindustrie
      • Lebensmittel
      • Kosmetik
    • Luftfahrt
      • Übersicht
      • Flughäfen
      • Bodenabfertiger
      • Fluggesellschaften
    • Maritime Industrie
      • Übersicht
      • Häfen
      • Maritime Terminals
      • Werften
    • Telekommunikation
      • Übersicht
      • Telekommunikationsservices
      • Mobilfunk-Finanzdienstleistungen
  • Expertise
    • Übersicht
    • Künstliche Intelligenz
    • Informationsmaterial
      • Broschüre: Telecom Use Case - Credit Risk Scoring
    • Events
    • Schulungen
    • Kundenmagazin
    • Blog
    • Glossar
  • Über uns
    • Über uns
    • Unsere Geschichte
    • Referenzen
    • Standorte
      • INFORM Standorte Übersicht
      • Hauptstandort
      • INFORM Asien
      • INFORM Australien
      • INFORM Brasilien
      • INFORM Chile
      • INFORM Nord Amerika
      • INFORM Portugal
    • Nachhaltigkeit
      • Übersicht
      • Digitale Nachhaltigkeit
      • INFORM in Aktion erleben
    • Kontakt
  • Karriere
    • Übersicht
    • Stellenangebote
    • Unternehmensbereiche
    • Bewerbungsprozess
    • Benefits
    • Ausbildung
    • Studium
    • Praktikum
  • EN
  • DE
  • ES
  • PT-BR
  • Blog
  • News
  • Events
  • Kontakt

Workforce Management Integrator von INFORM – jetzt SAP-zertifiziert auf der SAP Business Technology Platform

INFORM gibt bekannt, dass der Workforce Management Integrator für SAP SuccessFactors von SAP als entwickelt auf der SAP Business Technology Platform (SAP BTP) zertifiziert wurde.

Digitale Fertigung: Best of Suite oder Best of Breed?

An der Digitalisierung führt kein Weg vorbei. Aber wie wird sie gestaltet? Ein zentraler Aspekt ist die Wahl der geeigneten Software-Tools. Dabei stehen zwei Strategien zur Auswahl: Best of Breed oder Best of Suite.

Quo Vadis Maschinenbau 2025: Trends und Perspektiven

Schon Ende 2023 lautete die Prognose: „Deutscher Maschinenbau: Düsterer Ausblick auf das Jahr 2024“. Was bringt das kommende Jahr darüber hinaus?

Praxistag bei CAPAUL: „Ohne FELIOS könnten wir bei dieser Unternehmensgröße nie im Leben mehr planen"

Elf verschiedene Unternehmen sind nach Eupen in Belgien angereist, um mehr über den Einsatz des APS-Systems FELIOS bei CAPAUL zu erfahren.

Know-how-Boost für FELIOS: E-Learning verstärkt Maschinenbauer bei Personalmangel

Unsere FELIOS E-Learning-Plattform vermittelt Kunden gezielt Fachwissen und schließt Schulungslücken.

Maschinenbau trifft Digitalisierung: INFORM und VDMA setzen auf eine nachhaltige Industrie 4.0

Den Maschinenbau mit Software und Digitalisierung zusammenführen – das möchte der gleichnamige Fachverband des VDMA (Verband des Maschinen- und Anlagenbaus) erreichen.

Auftragsflaute im Maschinenbau: Herausforderungen und Chancen

Die gegenwärtige Lage im Maschinenbau ist von ständigem Wandel geprägt. Seit der Corona-Krise erfährt die Branche des Maschinen- und Anlagenbaus eine schwankende Nachfrage und Auftragseinbrüche.

INFORM Studie: Was bewegt die Deskless Workers?

Fachkräfte werden zur neuen Engpassressource. Doch gute Bezahlung allein reicht nicht aus ...

Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine – Wie Unternehmen Akzeptanz und Vertrauen in die Software schaffen

Eine Produktionsplanungssoftware macht die Produktion effizienter und die Mitarbeiter zufriedener.

Eine Reise zum Ursprung - FELIOS Praxistag bei Oerlikon Barmag

Einer unserer ersten Anwender erzählt bei einem unserer FELIOS-Praxistage, wie das Projekt FELIOS begann und warum er auch 35 Jahre später immer noch ein treuer und zufriedener Anwender ist.

INFORM enthüllt WorkforcePlus Production

Zum ersten Mal mit eigenem Stand auf der Hannover Messe (Halle 15, Stand G60) enthüllt INFORM ...

Industrie 4.0 und Digitalisierung im Dienst der Nachhaltigkeit?!

Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind Themen, die bisher selten zusammen gedacht und gestaltet wurden. Das muss sich ändern, denn die Digitalisierung kann sowohl ein Beschleuniger für nicht-nachhaltiges Handeln als auch ein effektiver Hebel für die Transformation zu nachhaltigem Wirtschaften sein.

INFORM erweitert Produktionsfeinplanung um Echtzeit-Tool

Auf der Hannover Messe (17.-21.04.2023, Halle 15 Stand F28) und LogiMAT 2023 (25.-27.04.2023 ...

Wie der deutsche Maschinenbau mit den aktuellen Herausforderungen umgeht - Feedback aus der Praxis

Wie viele Branchen leidet auch der deutsche Maschinenbau aktuell unter den Folgen der weltweiten ...

Was 2022 im Maschinenbau wichtig wird

Die Pandemie macht dem Maschinenbau weiterhin zu schaffen, doch die eigentliche Ursache vieler ...

Sechs Stellschrauben für mehr Nachhaltigkeit im Maschinenbau

Der deutsche Maschinenbau ist hoch innovativ und seine Produkte sind weltweit gefragt. Doch die internen Abläufe plant die Branche häufig noch analog und wenig vorausschauend, sodass Einkauf, Materialwirtschaft, Logistik und Produktion sowohl im ökologischen als auch im wirtschaftlichen Verständnis oft nicht nachhaltig arbeiten.

Ausgezeichnet: Industrie 4.0 in der Praxis bei Benz

Mit „Industrie 4.0“ verbindet so mancher das Gefühl, niemals fertig zu werden. Es tauchen immer neue Lösungen und Wege auf, zu digitalisieren, zu standardisieren und zu automatisieren. Mit dem Internet of Things und Künstlicher Intelligenz läutet so mancher Visionär sogar bereits die fünfte industrielle Revolution ein.

Digitales Shopfloor Management in Krisenzeiten

Die aktuelle Krise stellt den Maschinen- und Anlagenbau vor Herausforderungen. Neben den finanziellen Folgen bereitet auch die Zusammenarbeit miteinander in der Krisenzeit Schwierigkeiten.

Grüne Produktionsplanung - Ressourcenschonend und nachhaltig produzieren

Viele Industriezweige geraten aufgrund hoher CO2-Ausstöße immer mehr unter Druck, ihre Emissionen zu senken. Auch der Maschinen- und Anlagenbau spürt diese Forderung zunehmend.

Digitale Transformation im Maschinenbau - Wie Sie die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellen

Aktuell stellen sich viele Unternehmen die Frage, wie sie die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellen können. Doch bereits vor der Krise hatte der Maschinen- und Anlagenbau seine Probleme: Handelsstreit zwischen den USA und China, Brexit, Fachkräftemangel, globaler Wettbewerb, Konjunkturschwäche.

In der Corona-Krise ist die Planungssicherheit dahin – wie muss die Produktionsplanung reagieren?

Aktuell sorgt das Coronavirus für Unsicherheiten in allen Bereichen. Das wirkt sich stark auf die Planung von beispielsweise Veranstaltungen aus, die meisten Events in naher Zukunft wurden bereits abgesagt, Schulen und Kindergärten geschlossen.

Produktionsplanung - Drei Gründe, warum Ihr ERP-System nicht genügt

Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Ihr Produktionsplan nie vollständig umsetzbar ist? Und Sie für eine pünktliche Fertigung regelmäßig „Feuerwehreinsätze“ durchführen müssen?

Sackgasse Priorisierung: Was, wenn Prio A++ für eine reibungslose Produktionsplanung nicht mehr ausreicht?

In meinen Blogbeiträgen berichte ich häufig über die Schwierigkeiten, die Maschinen- und Anlagenbauer mit einer termintreuen Produktion haben.

Der digitale Schatten in der Fertigung: Welches Potenzial bietet die Datenflut für die Produktionsplanung?

Jeder von uns hinterlässt tagtäglich einen digitalen Schatten, gewollt oder ungewollt. Ob bei der Nutzung von Kreditkarte oder Mobiltelefon, der Versichertenkarte oder der Suche im Internet - ein Schatten aus Daten entsteht.

Geplanter statt ungeplanter Stillstand dank Predictive Maintenance

Puh, endlich habe ich Urlaub! Doch mit diesem Gefühl von Vorfreude bin ich nicht alleine. Ob Schüler, Student oder viele Berufstätige - alle freuen sich, wenn die lang ersehnten Ferien endlich da sind.

Wie viel dezentrale Planung verträgt die Produktionssteuerung?

Die Entwicklung und Digitalisierung der Fertigungsprozesse im Maschinen- und Anlagenbau nimmt zunehmend an Fahrt auf. Dabei muss man aber sagen, dass entscheidungsintelligente Produktionsplanungssoftware bereits seit über 20 Jahren verfügbar ist.

Der FELIOSOPH

Unser Magazin für den innovativen Maschinen- und Anlagenbau.

Roadmap für Ihre Produktionsplanung 2025 – 2030

Ein Schritt-für-Schritt-Leitfaden, um Ihre Produktionsplanung aus der Sackgasse zum Ziel zu führen.

Broschüre FELIOS | APS

Advanced Planning and Scheduling für die optimierte Produktionsplanung.

Broschüre FELIOS | PM

Projekt- und Montageplanung für Transparenz entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Broschüre FELIOS | SPE

Schicht- und Mitarbeitereinsatzplanung auf Kurz- und Langfristebene in der Produktion.

Broschüre FELIOS | BDE

Betriebsdatenerfassung in Echtzeit.

Broschüre FELIOS | MDE

Intelligente und lückenlose Erfassung Ihrer Maschinendaten.

Maschinen- und Anlagenbau

Intelligente Software-Workflows garantieren eine erfolgreiche Abwicklung Ihrer Aufträge in Produktion, Logistik, Supply Chain und Controlling.

Medizintechnik

Die hohe Präzision und Sorgfalt in der Medizintechnik erfordern verlässliche Prozesse in Produktion und Supply Chain.

FELIOS Praxistage

Bei unseren FELIOS Praxistagen erhalten Sie exklusive Einblicke in die Fertigung unserer Kunden mit FELIOS.

Produktionsplanung und -Steuerung

Als Ergänzung zu ERP-Systemen bietet unser intelligentes Produktionsplanungstool optimierte Arbeitsabläufe in der Einzel- und Kleinserienfertigung.

Projektplanung

Durch unsere intelligente Lösung für die Projektplanung erhalten Maschinen- und Anlagenbauer Transparenz entlang der Wertschöpfungskette.

Montageplanung

Mit unserer Lösung für die Montageplanung stellen Maschinen- und Anlagenbauer sicher, dass alle Ressourcen zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind.

Schichtplanung

Unsere Lösung für die Schichtplanung sorgt für eine intelligente Einplanung des Personals und eine hohe Flexibilität bei kurzfristigen Ausfällen.

Betriebs- und Maschinendaten-Erfassung

Unsere Lösungen für die Betriebs- und Maschinendatenerfassung sammeln alle Daten automatisch und bieten eine zuverlässige Entscheidungsgrundlage.

Exzellente Produktionsabläufe

Wie entscheidungsintelligente Planung und Steuerung die Einzel-, Kleinserien- und Serienfertigung optimiert.

Toyota Logistics Services

Optimierung des Fahrzeugdistributions-Netzwerkes mit INFORM

Informationsmaterial Produktion

Hier finden Sie gesammeltes Informationsmaterial zu unseren Lösungen für Ihre Produktionsoptimierung.

Informationsmaterial Produktion

Hier finden Sie gesammeltes Informationsmaterial zu unseren Lösungen für Ihre Produktionsoptimierung.

Produktion

Hier finden Sie gesammeltes Informationsmaterial zu unseren Lösungen für Ihre Produktionsoptimierung.

Informationsmaterial Produktion

Hier finden Sie gesammeltes Informationsmaterial zu unseren Lösungen für Ihre Produktionsoptimierung.

EMO MESSE 2025

Auch 2025 freuen wir uns sehr, wieder bei der weltweit größten Messe für Metallbearbeitung dabei zu sein.

FELIOS-Anwenderschulung "Basis"

Die Basisschulung richtet sich an FELIOS Anwender/-innen, die bereits im Umgang und der Vorgehensweise mit der Software vertraut sind und gezielteren Einblick in die Funktionalitäten des Systems erhalten möchten.

Praxistag bei Baß Antriebstechnik GmbH

Unsere Anwender bei Baß Antriebstechnik GmbH berichten exklusiv vor Ort in Gebsattel über die Produktionsoptimierung mit FELIOS.

Praxistag bei De Dietrich Process Systems GmbH

Unsere Anwender bei De Dietrich berichten exklusiv vor Ort in Mainz über die Produktionsoptimierung mit FELIOS.

Lösungen
  • Aviation Ground Operations
  • Data Analytics
  • Fahrzeuglogistik
  • Inventur
  • Logistik
  • Produktion
  • Risiko & Betrug
  • Supply Chain
  • Workforce Management
Software
  • ADD*ONE
  • FELIOS
  • GROUNDSTAR
  • INVENT XPERT
  • RISKSHIELD
  • SYNCROSUPPLY
  • SYNCROTESS
  • WORKFORCEPLUS
Informationen
  • Über uns
  • Events
  • Informationsmaterial
  • Nachhaltigkeit
  • Karriere
  • Blog
  • News
  • Kontakt
linkedin
facebook
twitter
instagram
youtube
INFORM LOGO
Datenschutz
Cookie settings
Impressum
© 2025 INFORM Software
Inform Rhomboid

Cookie-Konfiguration

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Website-Erlebnis zu bieten. Dies beinhaltet Cookies, die technisch erforderlich sind, um ein einwandfreies Funktionieren der Website zu gewährleisten, sowie Cookies, die ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet werden, für komfortablere Website-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können die Kategorien frei wählen, die Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen – je nach Ihren Einstellungen – möglicherweise nicht mehr die gesamte Funktionalität der Website zur Verfügung steht. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Datenschutzhinweise.

+ Zeige Cookie-Informationen- Verstecke Cookie-Informationen
CookieBeschreibungSpeicherdauerDomain
cookieConsentTechnisch notwendig für den Basis-Betrieb des Systems.1 month.inform-software.com
cookieConsentAcceptedTechnisch notwendig für den Basis-Betrieb des Systems.1 month.inform-software.com
Neos_SessionTechnisch notwendig für den Basis-Betrieb des Systems.Session.inform-software.com
msd365mkttrsWiedererkennung von CRM-Kontakten bei der Newsletter-AnmeldungSession.inform-software.com
WYSIWYG_AB_TESTINGCookie für die Speicherung von AB-Tests1 year.inform-software.com
__cf_bmUnterstützung von Cloudflare Bot Management30 minutes.vimeo.com
LanguageCodeSpeichern von Spracheinstellungen3 month.inform-software.com
+ Zeige Cookie-Informationen- Verstecke Cookie-Informationen
CookieBeschreibungSpeicherdauerDomain
_gaRegistriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet (Google LLC)2 years.inform-software.com
_ga_*Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet (Google LLC)2 years.inform-software.com
UserMatchHistoryDieses Cookie wird verwendet, um das Verhalten der Besucher auf der Website aufzuzeichnen1 month.linkedin.com
AnalyticsSyncHistorySpeichert und verfolgt Besuche über Websites hinweg.1 month.linkedin.com
+ Zeige Cookie-Informationen- Verstecke Cookie-Informationen
CookieBeschreibungSpeicherdauerDomain
li_gcCookie von LinkedIn zum Speichern der Zustimmung der Besucher zur Verwendung von Cookies für nicht wesentliche Zwecke6 months.linkedin.com
VISITOR_INFO1_LIVEMit diesem Cookie kann Youtube die Bandbreitennutzung überprüfen6 months.youtube.com
vuidCookie von Vimeo für den Videoplayer2 years.vimeo.com
+ Zeige Cookie-Informationen- Verstecke Cookie-Informationen
CookieBeschreibungSpeicherdauerDomain
msd365mkttrCookie zur langfristigen Verhaltensanalyse. Das Cookie enthält keine personenbezogenen Daten, identifiziert jedoch einen bestimmten Browser auf einem bestimmten Computer eindeutig, und Dynamics 365 Marketing kann ihn verwenden, um diese ID mit einem tatsächlichen Kontakt in der Dynamics 365 Marketing-Datenbank zu korrelieren. 2 years.inform-software.com
_fbpDieser Cookie wird von Facebook zu Werbezwecken und für das Conversion-Tracking verwendet (Meta Inc).3 months.inform-software.com
_gcl_auDieses Cookie wird von Google Adsense für Versuche mit websiteübergreifender Werbung gesetzt.3 months.inform-software.com
bcookieCookies von LinkedIn, die von Teilen-Schaltflächen und Werbetags verwendet werden.1 year.linkedin.com
bscookieCookie von LinkedIn, das von Share-Buttons und Werbe-Tags verwendet wird1 year.linkedin.com
li_sugrCookies von LinkedIn, die von Teilen-Schaltflächen und Werbetags verwendet werden.3 month.linkedin.com
lidcCookies von LinkedIn, die von Teilen-Schaltflächen und Werbetags verwendet werden.1 day.linkedin.com
YSCRegistriert eine eindeutige ID, um Statistiken darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.Session.youtube.com