09.01.2025 // Antje MiddelbergKnow-how-Boost für FELIOS: E-Learning verstärkt Maschinenbauer bei Personalmangel Unsere FELIOS E-Learning-Plattform vermittelt Kunden gezielt Fachwissen und schließt Schulungslücken.
27.11.2024 // Antje MiddelbergMaschinenbau trifft Digitalisierung: INFORM und VDMA setzen auf eine nachhaltige Industrie 4.0 Den Maschinenbau mit Software und Digitalisierung zusammenführen – das möchte der gleichnamige Fachverband des VDMA (Verband des Maschinen- und Anlagenbaus) erreichen.
17.07.2024 // Franka StapperAuftragsflaute im Maschinenbau: Herausforderungen und ChancenDie gegenwärtige Lage im Maschinenbau ist von ständigem Wandel geprägt. Seit der Corona-Krise erfährt die Branche des Maschinen- und Anlagenbaus eine schwankende Nachfrage und Auftragseinbrüche.
03.07.2024 // Maurice MüllerZusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine – Wie Unternehmen Akzeptanz und Vertrauen in die Software schaffenEine Produktionsplanungssoftware macht die Produktion effizienter und die Mitarbeiter zufriedener.
16.05.2024 // Stipo NadEine Reise zum Ursprung - FELIOS Praxistag bei Oerlikon BarmagEiner unserer ersten Anwender erzählt bei einem unserer FELIOS-Praxistage, wie das Projekt FELIOS begann und warum er auch 35 Jahre später immer noch ein treuer und zufriedener Anwender ist.
01.06.2023 // Dr. Dorothea ErnstIndustrie 4.0 und Digitalisierung im Dienst der Nachhaltigkeit?!Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind Themen, die bisher selten zusammen gedacht und gestaltet wurden. Das muss sich ändern, denn die Digitalisierung kann sowohl ein Beschleuniger für nicht-nachhaltiges Handeln als auch ein effektiver Hebel für die Transformation zu nachhaltigem Wirtschaften sein.
20.10.2021 // Markus GüntherSechs Stellschrauben für mehr Nachhaltigkeit im MaschinenbauDer deutsche Maschinenbau ist hoch innovativ und seine Produkte sind weltweit gefragt. Doch die internen Abläufe plant die Branche häufig noch analog und wenig vorausschauend, sodass Einkauf, Materialwirtschaft, Logistik und Produktion sowohl im ökologischen als auch im wirtschaftlichen Verständnis oft nicht nachhaltig arbeiten.
21.09.2021 // Stipo NadAusgezeichnet: Industrie 4.0 in der Praxis bei BenzMit „Industrie 4.0“ verbindet so mancher das Gefühl, niemals fertig zu werden. Es tauchen immer neue Lösungen und Wege auf, zu digitalisieren, zu standardisieren und zu automatisieren. Mit dem Internet of Things und Künstlicher Intelligenz läutet so mancher Visionär sogar bereits die fünfte industrielle Revolution ein.
07.07.2021 // Stipo NadDigitales Shopfloor Management in KrisenzeitenDie aktuelle Krise stellt den Maschinen- und Anlagenbau vor Herausforderungen. Neben den finanziellen Folgen bereitet auch die Zusammenarbeit miteinander in der Krisenzeit Schwierigkeiten.
15.01.2021 // Stipo Nad3 Ziele, die Sie 2021 in der Produktionsplanung erreichen können2020 war ein schweres Jahr für den Maschinen- und Anlagenbau. Die Corona-Krise hat die Branche mit diversen Problemen konfrontiert: bereits angefangene Aufträge wurden storniert oder Mitarbeiter mussten vorübergehend in Quarantäne.
01.09.2020 // Stipo NadGrüne Produktionsplanung - Ressourcenschonend und nachhaltig produzierenViele Industriezweige geraten aufgrund hoher CO2-Ausstöße immer mehr unter Druck, ihre Emissionen zu senken. Auch der Maschinen- und Anlagenbau spürt diese Forderung zunehmend.
20.04.2020 // Stipo NadDigitale Transformation im Maschinenbau - Wie Sie die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellenAktuell stellen sich viele Unternehmen die Frage, wie sie die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellen können. Doch bereits vor der Krise hatte der Maschinen- und Anlagenbau seine Probleme: Handelsstreit zwischen den USA und China, Brexit, Fachkräftemangel, globaler Wettbewerb, Konjunkturschwäche.
19.03.2020 // Stipo NadIn der Corona-Krise ist die Planungssicherheit dahin – wie muss die Produktionsplanung reagieren?Aktuell sorgt das Coronavirus für Unsicherheiten in allen Bereichen. Das wirkt sich stark auf die Planung von beispielsweise Veranstaltungen aus, die meisten Events in naher Zukunft wurden bereits abgesagt, Schulen und Kindergärten geschlossen.
23.04.2019 // Stipo NadProduktionsplanung - Drei Gründe, warum Ihr ERP-System nicht genügtHaben Sie sich schon einmal gefragt, warum Ihr Produktionsplan nie vollständig umsetzbar ist? Und Sie für eine pünktliche Fertigung regelmäßig „Feuerwehreinsätze“ durchführen müssen?
11.07.2018 // Stipo NadSackgasse Priorisierung: Was, wenn Prio A++ für eine reibungslose Produktionsplanung nicht mehr ausreicht?In meinen Blogbeiträgen berichte ich häufig über die Schwierigkeiten, die Maschinen- und Anlagenbauer mit einer termintreuen Produktion haben.
22.03.2018 // Stipo Nad3 Schritte für eine effizientere Kommunikation im Shopfloor Management„Wir treffen uns jeden Morgen auf dem Shopfloor“ – was für Laien nach einer lockeren Verabredung im Einkaufszentrum um die Ecke klingt, kann im Maschinen- und Anlagenbau ein sehr effizientes Meeting zwischen Führungskräften und Mitarbeitern bedeuten.
09.08.2017 // Stipo NadCheckliste für einen reibungslosen ProduktionsablaufGerade die „Hidden Champions“ nehmen bei der Digitalisierung Ihrer Unternehmen Fahrt auf. Laut einer Studie im Auftrag der Deutschen Messe in Hannover, der Unternehmensberatung Horváth und der EBS Universität meistert der Mittelstand die Anforderungen der Industrie 4.0 zumindest besser als Unternehmen anderer Größe.
29.06.2017 // Stipo NadKapazitätsplanung – Effizienz statt Hektik in der ProduktionViele meiner Blogbeiträge haben bereits gezeigt: Planungsprozesse im Maschinen- und Anlagenbau sind sehr komplex und erfordern eine besonders anspruchsvolle Planung. Eine hohe Variantenvielfalt mit Losgröße 1 sorgt für sehr kundenspezifische Fertigungsprozesse, während immer kürzere Lieferzeiten erwartet werden.
21.03.2017 // Stipo NadDer digitale Schatten in der Fertigung: Welches Potenzial bietet die Datenflut für die Produktionsplanung?Jeder von uns hinterlässt tagtäglich einen digitalen Schatten, gewollt oder ungewollt. Ob bei der Nutzung von Kreditkarte oder Mobiltelefon, der Versichertenkarte oder der Suche im Internet - ein Schatten aus Daten entsteht.
27.07.2016 // Jana VreydalGeplanter statt ungeplanter Stillstand dank Predictive MaintenancePuh, endlich habe ich Urlaub! Doch mit diesem Gefühl von Vorfreude bin ich nicht alleine. Ob Schüler, Student oder viele Berufstätige - alle freuen sich, wenn die lang ersehnten Ferien endlich da sind.
20.04.2016 // Stipo NadDie 4 Vorteile von Shopfloor-Management in der ProduktionsplanungEin schneller Informationsfluss ist heutzutage dank Smartphones, E-Mail und anderen digitalen Medien kein Problem mehr. Nachrichten überqueren in Sekundenschnelle globale Grenzen und Distanzen, Menschen auf unterschiedlichen Erdteilen können in Echtzeit kommunizieren.
10.03.2016 // Markus GüntherWie viel dezentrale Planung verträgt die Produktionssteuerung?Die Entwicklung und Digitalisierung der Fertigungsprozesse im Maschinen- und Anlagenbau nimmt zunehmend an Fahrt auf. Dabei muss man aber sagen, dass entscheidungsintelligente Produktionsplanungssoftware bereits seit über 20 Jahren verfügbar ist.
22.02.2016 // Adrian WeilerWo Lean aufhört und Agil beginnt – eine Landkarte für das ManagementMüsste ich mit einigen wenigen Worten beschreiben, worauf die Geschäftsführer, Innovationsbeauftragten und Planer der Unternehmen ihre Aufmerksamkeit unbedingt lenken müssen, würde ich sie auf eine entscheidende Entwicklung verweisen: „Heute macht der Kunde den Markt."
06.07.2015 // Stipo NadHerausforderungen der Einzel- & Kleinserienfertigung - Eine HerzensangelegenheitEs sind alle Teile da, die Montage kann losgehen! Das ist im Maschinen- und Anlagenbau leichter gesagt als getan. Denn hier sind sehr komplexe und stark variierende Produktionsprozesse mit ebenso komplexen Planungsanforderungen üblich.